MEP Petra Steger: „EGMR-Entscheidung muss Auftakt für umfassende Abschiebeoffensive nach Syrien sein!“

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat den vorübergehenden Abschiebestopp für einen kriminellen und sich illegal in Österreich aufhaltenden Syrer aufgehoben. Für die freiheitliche EU-Abgeordnete Petra Steger ist dies ein längst überfälliger Schritt: „Bereits mit der Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Syrien sowie dem überdimensionierten Hilfspaket in Höhe von 2,5 Milliarden Euro wären die politischen Rahmenbedingungen geschaffen gewesen, syrische Asylanten konsequent in ihre Heimat zurückzuführen. Doch genau dies verhinderten europäische Gerichte bislang immer wieder durch eine ultra-exzessive und ideologisch aufgeladene Auslegung der Europäischen Menschenrechtskonvention.“

„Bereits im Jahr 2019 hat unser Bundesparteiobmann Herbert Kickl deshalb eine Weiterentwicklung der EMRK angeregt – eine Forderung, die damals vom gesamten politischen Mainstream, vom Bundespräsidenten bis zur ÖVP-Kanzlerpartei, strikt abgelehnt wurde. Umso erstaunlicher ist daher die jüngste 180-Grad-Wende der ÖVP, die nun selbst eine Neuinterpretation der EMRK durch europäische Gerichte fordert“, erinnert Steger in diesem Zusammenhang.

„Klar ist aber auch, dass sich die Diskussion nicht auf symbolische Einzelabschiebungen beschränken darf. Das mag zwar im Sinne von ÖVP-Propagandisten und deren medialer Inszenierung liegen, entspricht jedoch keineswegs einer ernsthaften restriktiven Asylpolitik. Spätestens jetzt muss daher eine großangelegte Abschiebeoffensive nach Syrien eingeleitet werden.

Denn nach wie vor befinden sich rund eine Million Syrer in Europa und etwa Hunderttausend in Österreich, die für den Wiederaufbau ihres Landes dringend gebraucht werden. In Österreich hingegen stellen sie eine dauerhafte Belastung für unser Asylsystem, unsere Sozialsysteme und nicht zuletzt für die innere Sicherheit dar. Wer es mit einer verantwortungsvollen und klaren Asylpolitik ernst meint, darf vor dieser Realität nicht länger die Augen verschließen“, so die freiheitliche EU-Abgeordnete Petra Steger, die auch Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) ist.

Petra Steger ist Mitglied im Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) und stv. Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE).

Please follow and like us:

One thought on “MEP Petra Steger: „EGMR-Entscheidung muss Auftakt für umfassende Abschiebeoffensive nach Syrien sein!“

  1. Einer der ganz großen Soziologen, Georg Simmel, schrieb 1908 ein bis heute gültiges Grundlagenwerk der Migrationssoziologe mit dem Titel: „Exkurs über den Fremden“. Er stellt einfach und logisch fest: „Der Fremde, der heute kommt und morgen geht, genießt die Gastfreundschaft.“ Der Fremde allerdings, der heute kommt und morgen bleibt, wird zum Rivalen, er beansprucht Ressourcen und wird zum Feind. Der Fremde, der kommt, erscheint zuerst vereinzelt, es kommen aber immer mehr und mehr – bis sie als Krieger stark genug sind, um die Macht zu übernehmen.
    Daher – damit wir wieder in Frieden leben können: Österreich den Österreichern! Assad ist weg – daher gibt es für Syrer auch keinen Asylgrund mehr!

    https://www.martin-dilger.de/science/simmel_fremder.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert