Wer sind eigentlich Menschen mit Beeinträchtigung? Statistisch gesehen sind 18,4 % der Österreicher von einer dauerhaften…
Kategorie: Politik & Gesellschaft
Der Stahl, der Österreich aufbaute
70 Jahre LD-Verfahren Es ging schon ziemlich schnell! Rund zehn Jahre zuvor waren die ersten Anlagen…
50 Jahre Woodstock
Höhepunkt der Hippiebewegung Vom 15. bis 18. August 1969 fand das wohl legendärste Open-Air-Musikfestival aller Zeiten…
Das große Schreddern!
„Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein. 1 – 2 – 3 – ich komme!“ So lautet…
75. Jahrestag des D-Day – Der Anfang vom Ende
Lange VorbereitungDie ersten Pläne für die Landung alliierter Truppen in Westeuropa gehen zurück bis ins Jahr…
Das wird jetzt picksen!
Die Grippesaison neigt sich dem Ende zu und die Zeit von Zecken, den allseits unbeliebten Blutsaugern…
Wie die EU wurde was sie ist Geschichte der Gemeinschaft
Die Geschichte der heutigen EU ist länger als so mancher denkt und sie ist erheblich einfacher…
100 Jahre Frauenwahlrecht
Ein wesentlicher Gedanke der Gründung der ersten Republik nach dem Untergang der von den Habsburgern geführten…
Das WHO ist WHO der EU
In der Europäischen Union spielen mehrere Institutionen zusammen. An beinahe jedem Gesetz sind die Kommission, das…
Bürgerkrieg Februar 1934 Keine Sieger. Nur Verlierer!
Als die ersten Schüsse am 12. Februar 1934 in Linz fielen war es bereits zu spät,…