MEP Mag. Roman Haider: Der NGO-Komplex – Ein Milliardensumpf

17 Milliarden hat Brüssel zwischen 2019 und 2023 in NGOs gepumpt – unter anderem, um die eigene Propaganda zu finanzieren.


17 Milliarden Euro – so viel Geld hat die EU in den Jahren 2019 bis 2023 über rund 37.000 Förderverträge an diverse NGOs ausgeschüttet (NGO=non-governmental-organization – Nichtregierungsorganisation). Allein diese Zahlen verdeutlichen den enormen Umfang dieses „NGO-Komplexes“ in der EU. Wie ein Bericht des EU-Rechnungshofes deutlich gezeigt hat, ist Kontrolle der EU darüber, wohin diese Milliarden fließen, bestenfalls als mangelhaft zu bezeichnen. Dabei handelt es sich jedoch keineswegs um eine budgetäre Frage . Recherchen diverser Zeitungen haben ein Schlaglicht auf die problematische Praxis der EU bei den NGO-Förderungen geworfen. So soll der ehemalige EU-Kommissar und Hauptverantwortliche für den höchst umstrittenen Green Deal der EU, Frans Timmermans, die Vergabe von Fördermitteln an diverse Bedingungen geknüpft haben. Kern der Vorwürfe: Die NGOs sollen im Gegenzug Propaganda und Lobbying für den Green Deal betreiben. Kurz zusammengefasst: Die EU finanziert mit den NGOs ihren eigenen Propaganda- und Lobbying-Apparat.

Von Nicht-Regierungsorganisationen zu sprechen, wird damit zum puren Hohn. Vielmehr agieren viele NGOs als verlängerter Arm der Machthaber. Sie treiben die Agenda der EU-Kommission voran und werden dafür mit üppigen Förderungen bedacht. Da verwundert es auch nicht, dass ein großer Teil der geförderten NGOs eine mehr oder weniger deutliche politische Schlagseite nach links hat.

Der undurchsichtige NGO-Komplex, man könnte vielfach wohl eher von einem Sumpf sprechen, fügt sich ein in die Politik dieser Kommission, die sich zwischen Intransparenz und Machtrausch bewegt. Entscheidungen abseits der Öffentlichkeit wie der unaufgeklärte Pfizer-Deal von Kommissionspräsidentin von der Leyen oder das mit aller Macht abseits nationaler Parlamente durchgepeitschte Mercosur-Abkommen zeigen das Bild einer zunehmend autoritärer agierenden Kommission. Die Alimentierung eines eigenen Propagandaapparates durch die EU ist ein wichtiger Teil einer größeren Strategie, die sich von grundlegenden demokratischen Prinzipien immer weiter entfernt. Die eingangs erwähnte mangelhafte Kontrolle durch die EU wird damit von Schlamperei zum Prinzip, um diesen Apparat zu schützen und ungestört weiter mit EU-Milliarden versorgen zu können. Umso wichtiger ist deswegen Aufklärung und Transparenz. Wir Freiheitliche werden diese Aufklärung sowohl auf nationaler Ebene als auch in der EU energisch vorantreiben, um den NGO-Sumpf trockenzulegen.


MEP Mag. Roman Haider (FPÖ/PFE) ist Fraktionssprecher im Verkehrsausschuss (TRAN) und Mitglied im Umweltausschuss (ENVI)

Please follow and like us:

One thought on “MEP Mag. Roman Haider: Der NGO-Komplex – Ein Milliardensumpf

  1. Österreich steht dieser subventionierten linken Ideologiepropaganda um nichts nach – Die Antifa, die Grüne Parteiakademie und andere dubiose Vereine werden mit dem sauerverdienten Steuergeld der tüchtigen, arbeitenden Bevölkerung gefüttert: 4,3 Milliarden Euro wurden an die 725 Einrichtungen gezahlt!!
    So erhielt etwa „QWIEN“, ein Verein für queere Kultur und Geschichte, 243 Euro für einen Stadtspaziergang als Sensibilisierungsmaßnahme vom Verkehrsministerium im Herbst 2024.

    „THE RAIN WORKERS“, ein Netzwerk für sexuelle und reproduktive Gesundheit, erhielt 4.000 Euro Förderung vom Außenministerium für Wassertanks in einem Camp in Kenia.

    „Poika“, ein Verein für gendersensible Bubenarbeit in Erziehung und Unterricht, wurde vom Familienministerium in der aktuellen Legislaturperiode 5.000 Euro ausbezahlt.

    Der Verein „FIBEL“ erhielt vom selben Ressort 42.300 Euro – allerdings bereits in der letzten Legislaturperiode. Die Organisation begleitet bikulturelle Paare und Familien in Österreich in ihrem Alltag.

    Besonders frech trieben es die Grünen – Kogler, Gewessler hatte keine Hemmungen unser Geld zu verschleudern!

    So wurde unser Geld vernichtet:
    https://unzensuriert.at/wp-content/uploads/2025/07/NGO_Foerdersummen_Oesterreich_Top50.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert