
Advent: Ein Fest der Tradition und Werte
In der geschäftigen Welt, in der wir leben, gibt es eine Zeit im Jahr, die uns dazu einlädt, innezuhalten und zu reflektieren: die Adventszeit. Diese besondere Zeit vor Weihnachten ist nicht nur ein Fest des Lichts und der Freude, sondern auch ein Symbol unserer tief verwurzelten christlichen Traditionen und Werte.
In unserer wunderschönen Stadt Linz, wo das Leben oft hektisch und unübersichtlich ist, bietet der Advent eine Gelegenheit, die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt zu betonen. Die Weihnachtstraditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, sind nicht nur Erinnerungen an vergangene Zeiten, sondern auch lebendige Ausdrücke unseres kulturellen Erbes und unserer gemeinsamen Werte wie Liebe, Frieden und Nächstenliebe.
Es ist wichtig, dass wir diese Traditionen pflegen und hochhalten. Sie sind ein Bindeglied, das uns nicht nur mit unserer Vergangenheit, sondern auch mit unseren Mitmenschen verbindet. Das gemeinsame Schmücken der Weihnachtsbäume, das Singen von Weihnachtsliedern und das Teilen von Festmahlzeiten sind mehr als nur festliche Aktivitäten; sie sind Ausdruck unserer kulturellen Identität und unserer Werte.
In dieser Adventszeit sollten wir uns auch daran erinnern, dass nicht jeder das Glück hat, diese Zeit im Kreise der Familie und Freunde zu verbringen. Es ist eine Zeit, in der wir besonders an die denken sollten, die Unterstützung und Gesellschaft brauchen. In der Essenz unseres christlichen Glaubens steht die Nächstenliebe. Lasst uns also in dieser Zeit besonders großzügig und offenherzig sein.
Mit diesen Gedanken möchte ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine besinnliche Adventszeit wünschen. Möge diese Zeit für jeden von uns eine Gelegenheit sein, sich auf das Wesentliche zu besinnen, die Verbindung zu unseren Mitmenschen zu stärken und unsere Traditionen zu feiern.
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
Stadtrat Dr. Michael Raml