
Daß heute die Titelseiten vieler Tageszeitungen weiß blieben, ist nicht die Versinnbildlichung einer positiv ausgegangenen Papstwahl. Journalisten, Redakteure, Publizisten und Herausgeber verliehen ihrer Sorge um Presse- und Meinungsfreiheit in Österreich Ausdruck.
Das mag verwundern, da genügend derer, die nun aufheulen, über Jahre und Jahrzehnte alles unternahmen, um der Medienlandschaft Österreichs zu schaden und nichts taten, um sie zu schützen. Es sind einige Mittäter, die wirtschaftlich, familiär oder politisch mit denen verbandelt sind, die nun ein Mediengesetzespaket auf den Weg bringen, das der freien Presse den Garaus macht.
Neben der grotesken Konstruktion zur Finanzierung des ORF ist die Idee einer „Journalistenausbildung im Bundeskanzleramt“ die wohl gefährlichste Entwicklung. Künftig soll Journalist sein (dürfen), wer das Gütesiegel einer politisch besetzten Regierungsinstitution hat. Und das ist ein Modell zu einer Medienlandschaft, wie man es aus totalitären Systemen kennt.
Auch soll ein Presseförderungssystem etabliert werden, in dem nach – von der Regierungspolitik festgelegten – „Qualitätsstandards“ Geld verteilt wird. Wer spurt, wird am Leben erhalten, wer von der Regierungslinie abweicht, wird (wirtschaftlich) umgebracht.
Die Könige des Boulevards von ÖSTERREICH und oe24.at wehren sich am lautstärksten, und deswegen wahrscheinlich am wirksamsten, gegen dieses Regierungskonzept, in dem die weltweit älteste Tageszeitung umgebracht wird und Journalisten eine von der Regierung kontrollierte Ausbildung erhalten sollen.
Im angeführten Link kann man sich mittels einer Petition dagegen wehren:
Bitte leiten sie diesen Artikel, den Link zur Petition an Ihre Freunde und Bekannten weiter und helfen Sie damit der Pressefreiheit, der es in Österreich ohnehin schon nicht so prickelnd ergeht.
Wir verweisen aus diesem Anlaß auch auf unsere Serie „Versinken im Mediensumpf“ in dem wir die Probleme, die heute so scheinheilig von den Mitverursachern angeprangert werden, ein wenig beleuchteten:
Versinken im Mediensumpf I
Versinken im Mediensumpf II
Versinken im Mediensumpf III
Versinken im Mediensumpf IV
Versinken im Mediensumpf V
Versinken im Mediensumpf EXTRA 12.01.2023
Versinken im Mediensumpf VI
Versinken im Mediensumpf VII
Versinken im Mediensumpf VIII
Versinken im Mediensumpf EXTRA 23.02.2023
Versinken im Mediensumpf IX
Versinken im Mediensumpf X
Versinken im Mediensumpf XI