
Noch 11 mal schlafen!
Heute findet hauptsächlich in Schweden, Norwegen, Dänemark und im schwedischen Finnland, aber auch in Ungarn das Lucia-Fest statt. Seinen Ursprung hatte es in der Feier der längsten Nacht des Jahres. Durch kalendarische Verschübe und die Umstellung auf den Gregorianischen Kalender landete das zuerst heidnische Wintersonnwendfest auf dem 13. Dezember, also rund eine Woche zu früh.

Obwohl es um ein Heiligenfest geht, hat das Lucia-Fest kaum eine kirchliche Prägung. Traditionell werden junge Mädchen mit weißen Gewändern und einer Krone mit brennenden Kerzen geschmückt.
Es wird vermutet, daß hier auch die Herkunft des „Christkinds“ liegt.
Foto „Lucia-Fest“ © wikimedia / Tracer Bullet / cc by-sa 3.0
Please follow and like us: