
Österreich Informationen zum den neuen 911 GTS Modellen
Marktsituation:
Der heimische Pkw-Markt liegt mit 172.017 Neuzulassungen in den ersten acht Monaten des heurigen Jahres um 8,5 Prozent über Vorjahr, im Vergleich zu 2019 liegt dieser aber immer noch um 27,5 Prozent zurück.
Die Sportwagenmarke Porsche bewegt sich heuer mit 957 Neuzulassungen (0,6 Prozent Marktanteil) konstant auf hohem Niveau. Gefragtestes Porsche Modell 2021 ist der 911 (316 Neuzulassungen), gefolgt vom Cayenne (228 Neuzulassungen) und dem vollelektrischen Taycan (136 Neuzulassungen).
„Wir sind mit der Entwicklung der Marke Porsche in Österreich und den Verkäufen bisher sehr zufrieden. Leider macht uns aber die stark eingeschränkte Belieferung aufgrund des Halbleiterengpasses sehr zu schaffen und verhindert ein besseres Auslieferungsergebnis. Aktuell müssen sich die Kunden über alle Modellreihen auf längere, nicht mehr gewohnte Lieferzeiten einstellen“, sagt Dr. Helmut Eggert, Geschäftsleiter der Sportwagenmarke Porsche in Österreich.

911 GTS Modelle
Ein GTS (Gran Turismo Sport) steht bei Porsche seit jeher für ein äußerst sportliches und zugleich alltagtaugliches Modell mit leistungsstarkem Motor, performanceorientiertem Fahrwerk, charakteristischem Design und sportlich aufgewerteter Serienausstattung. Die GTS Modelle verfügen bei den Porsche-Kunden gerade deswegen über eine hohe Akzeptanz – mittlerweile gibt es deshalb bereits in fünf Modellreihen einen GTS (911, 718, Panamera, Macan und Cayenne).
Mit den neuen GTS Modellen vervollständigt die Sportwagenmarke nur eineinhalb Jahr nach der Einführung des Typs 992 das Produktangebot mit fünf Modellvarianten bei seiner Markenikone 911.
„Die GTS Modelle sind beim ‚911er‘ mit ihrer sportlichen Ausprägung und ihrem breiten Einsatzspektrum zwischen Straße und Rennstrecke bei vielen Porsche Fans stark nachgefragt. In Spitzenzeiten hat sich beim Vorgänger jeder vierte Kunde beim 911 für einen hochkarätigen GTS entschieden“, sagt Dr. Helmut Eggert, Geschäftsleiter der Sportwagenmarke Porsche in Österreich.

Markteinführung:
Der Markteinführung der neuen 911 GTS Modelle erfolgt in Österreich fließend ab Oktober 2021.
Preise* der neuen 911 GTS Modelle:
Modell | PDK | Siebengang-Schaltgetriebe |
911 Carrera GTS Coupé | ab 177.181,- Euro | ab 175.580,- Euro |
911 Carrera GTS Cabriolet | ab 196.288,- Euro | ab 193.196,- Euro |
911 Carrera 4 GTS Coupé | ab 188.189,- Euro | ab 186.672,- Euro |
911 Carrera 4 GTS Cabriolet | ab 206.042,- Euro | ab 204.405,- Euro |
911 Targa 4 GTS | ab 207.480,- Euro | ab 205.842,- Euro |
*Unverbindlicher, nicht kartellierter Richtpreis inkl. NoVA, MwSt., inkl. länderspezifischer Ausstattung und Fracht. Stand: 13.09.2021

Markterwartung:
Für das restliche Jahr 2021 sind von den 911 GTS Modellen rund 20 Fahrzeuge geplant, für das Volljahr 2022 werden abhängig von der Belieferung rund 140 Fahrzeuge erwartet.
Erwarteter Modellmix der 911 Baureihe (2021):
911 Carrera Coupé | 23 % | 911 Turbo | 21 % |
911 Carrera Cabriolet | 21 % | 911 GT3 | 14 % |
911 Targa | 21 % |

Erwarteter Motorenmix der 911 Baureihe (2021):
Carrera / Carrera 4 / Targa 4 | 30 % | Turbo | 3 % |
Carrera S/ Carrera 4S / Targa 4S | 40 % | Turbo S | 21 % |
GTS | 6 % |
Erwarteter PDK-Anteil bei den 911 GTS Modellen: 100 %

Erwarteter Porsche Modellmix 2021 in Österreich:
718 Boxster/Cayman | 7 % | Macan | 11 % |
911 | 31 % | Cayenne | 25 % |
Panamera | 9 % | Taycan | 17 % |
911 GTS Neuzulassungen über die 1. und 2. Generation:
Seit der Markteinführung der 911 GTS Modelle im Jahr 2010 wurden in Österreich von der 1. Generation 75 Fahrzeuge zugelassen, von der 2. Modellgeneration (ab 2017) waren es 280 Fahrzeuge.
Kraftstoffverbrauch/Emissionen (WLTP) 911 GTS-Modelle
Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,4 – 10,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 259 – 236 g/km (WLTP)
Fotos © porsche austria