Kunstausstellung „100 x Steiermark“

Wie funktioniert Herrschaft im Mittelalter? Wie leben Frauen in der Neuzeit? Was bedeutet es, im 17. Jahrhundert arm zu sein? Woran erkranken Menschen und was empfiehlt die Medizin? Wann wird die Steiermark industrialisiert? Seit wann dürfen Bürgerinnen und Bürger wählen?

Entlang dieser und ähnlicher Fragen widmen wir uns in gut 100 Episoden dem Werden und Wandel der Steiermark vom Hochmittelalter bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert.

Diese Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Abteilung Kulturgeschichte des Universalmuseums Joanneum (Volkskundemuseum, Landeszeughaus, Multimediale Sammlungen, Kulturhistorische Sammlung).


Mittwoch bis Sonntag, sowie an Feiertagen, 10:00 bis 17:00.

Museum für Geschichte Graz

Sackgasse 16
8010 Graz

+43-316-8017-9800

geschichte@museum-joanneum.at

museum-joanneum.at

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert