Audi e-tron Batteriemodule elektrifizieren Rikschas in Indien • Audi Umweltstiftung startet dritte Projektphase mit gemeinnützigem Start-up…
Schlagwort: Batterietechnologie
Mercedes-Benz entwickelt mit ProLogium Feststoff-Batteriezellen der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge
* Mercedes-Benz und ProLogium vertiefen Entwicklungskooperation für Feststoffbatterien * Mercedes-Benz beteiligt sich mit hohem zweistelligen Millionen-Euro-Betrag…
Die volle Ladung: Die Hochvoltbatterie im Audi RS Q e-tron
• Auslegung auf unbekannte Anforderungen bei der Rallye Dakar • Anspruchsvoller Ladevorgang im komplexen Offroad-Betrieb• Intelligentes…
SEAT S.A. eröffnet das Test Center Energy (TCE)
> Entwicklung von Energiesystemen für Elektrofahrzeuge > Tests von Zellmodulen und Batterien unter Extrembedingungen> Investition von…
Mehr elektrische Reichweite für die Volvo Recharge Modelle mit Plug-in-Hybridantrieb
Mit einem verbesserten Plug-in-Hybridantrieb fahren künftig die Volvo Recharge Modelle der 60er und 90er Familie vor:…
Mercedes-Benz stellt Weichen für vollelektrisches Zeitalter
Ab dem Jahr 2025 werden alle neuen Fahrzeug-Architekturen rein elektrisch sein Im Jahr 2025 wird Mercedes-Benz…
Volvo Cars und Northvolt bündeln Kräfte bei Batterieentwicklung und -produktion
Forschungs- und Entwicklungszentrum startet 2022, Gigafactory im Jahr 2026 Wichtiger Schritt auf dem Weg zum vollwertigen…
BMW investiert in den Feststoffbatterie-Spezialisten Solid Power
Konsequenter nächster Schritt unterstreicht Führungsanspruch Erfolgreiche Entwicklungspartnerschaft damit auf nächster Stufe +++ 20 Ah mehrschichtige Feststoffzelle in…
Volkswagen Group Components startet Batterie-Recycling
Aus alt mach neu → Pilotanlage am Standort Salzgitter geht in Betrieb→ Ziel ist Closed Loop-Verfahren…
Volvo & Circulor
Volvo Cars Tech Fund investiert in Blockchain-Unternehmen Circulor * Nächste Stufe der Zusammenarbeit* Vollständige Nachverfolgung der…