Bewegt. Videokunst und ihre politischen und sozialen Dimensionen. Von VALIE EXPORT bis Martha Rosler – Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Seit seiner Erfindung Ende der 1960er-Jahre hat sich das Medium Video in einer Relevanz entwickelt, wie kaum ein anderes. Zwischen massenmedialer Bildproduktion und experimenteller Gegenkultur ist es zu einem faszinierenden Spiegel der politischen und sozialen Dimensionen seiner jeweiligen Zeit geworden.
Anhand bedeutender Werkgruppen von Künstler:innen wie VALIE EXPORT, Harun Farocki, Elke Krystufek, Bruce Nauman, Martha Rosler und Heimo Zobernig beleuchtet die Ausstellung die spolitische Dringlichkeit, die die Videokunst bis heute bewegt.

Im Mittelpunkt stehen die Sammlungen am Museum der Moderne Salzburg – die Sammlung Generali Foundation, die Fotosammlung des Bundes und die museumseigene Sammlung. Gemeinsam beherbergen sie rund 500 Videoarbeiten und zählen zu den bedeutendsten Beständen historischer und aktueller Videokunst. Diese Sammlungen bieten einen einzigartigen Einblick in die Vielschichtigkeit und Bedeutung der Videokunst als Ausdrucksmittel gesellschaftlicher und medialer Entwicklungen.

Mit Werken von Vito Acconci, John Baldessari, Lynda Benglis, Danica Dakić, Lili Dujourie, VALIE EXPORT, Harun Farocki, Andrea Fraser, Dan Graham, Sanja Iveković, Elke Krystufek, Dorit Margreiter, Bruce Nauman, Tony Oursler, Mathias Poledna, Martha Rosler, Kara Walker, Peter Weibel, Heimo Zobernig und anderen.

03.10.2025 – 12.04.2026
Mo geschlossen (An Feiertagen sowie während der Oster-, Pfingst- und Sommerfestspiele geöffnet von 10:00–18:00)
Di, Mi, Fr, Sa, So 10:00 – 18:00
Do 10:00 – 20:00

Museum der Moderne Salzburg
Mönchsberg
Mönchsberg 32
5020 Salzburg, Austria



Titel-/Vorschaubild: Museum der Moderne

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert