
Seit zwei Monaten hält das neue Buch von Bestseller-Autor Gerald Grosz, „Merkels Werk“, den deutschsprachigen Buchmarkt fest in der Hand. Das Werk war sechs Wochen lang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, führte im Hauptverband des österreichischen Buchhandels die Monatsbestsellerliste auf Platz 1 an und war wochenlang auf Thalia, Morawa und Amazon das meistverkaufte politische Sachbuch des Jahres 2025.
„Merkels Werk ist das einzige Buch im deutschen Sprachraum, das sich mit den Folgen von zehn Jahren ‚Wir schaffen das‘-Politik auseinandersetzt“, erklärt Grosz. „Es beleuchtet die Plünderung der Sozialsysteme, den Anstieg der Kriminalität, die Unterwanderung unserer Gesellschaft und die Tragödien der Opferfamilien, die unter der Politik des Wegsehens leiden.“
Grosz zeigt sich überzeugt, dass gerade der mediale Umgang mit dem Buch den Nerv des Zeitgeists offenbart:
„Vor diesem Buch hat das System Angst. Kein Wunder, dass deutsche Mainstreammedien die bloße Existenz verschweigen. Sie haben Angst vor der Wahrheit – und vor der Aufdeckung ihrer eigenen Mittäterschaft. Sie bleiben die Knechte Merkels, heute im Dienst von Merz und Stocker, den Scheinkonservativen und der Linken, die gemeinsam den Kurs der zügellosen Zuwanderungspolitik fortsetzen.“
Mit überragenden Verkaufszahlen in Österreich, Deutschland und der Schweiz bezeichnet Grosz „Merkels Werk“ als das erfolgreichste politische Sachbuch eines österreichischen Autors im Jahr 2025. „Dieser Erfolg ist nicht nur eine Auszeichnung für das Buch, sondern auch eine schallende Ohrfeige für die etablierten Medien. Heute braucht man keinen ORF und kein ZDF und keine Zeitgeistprostituierten in den Redaktionsstuben mehr, um Bestseller zu werden. Es reichen die alternativen Medien – die Wahrheit findet ihren Weg“, so Grosz abschließend.