Auf Grund des Maßnahmen-Pakets zur Eindämmung des Corona-Virus sind viele Veranstaltungen abgesagt. Unzählige Events können nicht besucht werden.
Österreichs Veranstalter, Theater, Museen, Kunst- und Kulturschaffende versuchen diesem Umstand, soweit es in ihren Möglichkeiten steht, entgegen zu wirken.
Viele Aufführungen werden online übertragen. Bitte nutzen Sie diese Angebote.
Wenn Sie bereits Tickets haben, tauschen Sie sie nach Möglichkeit um, statt sie zur Gänze zu stornieren.
Am voraussichtlich 30. Juni soll dieser Zustand enden.
Bis dahin nutzen Sie bitte die Ersatzangebote! Zeigen Sie Ihr Interesse! Wenn die Veranstaltungen, die Kunst und Kultur, egal ob volkstümliche Hüttengaudi, Vernissagen, Jazz-Brunchs, Rockkonzerte, Ausstellungen alter wie moderner Kunst, Oper, Theater oder auch Kabarett… sterben, stirbt auch ein großes Stück der Seele aller Menschen in Österreich.
Unsere Tipps und Hinweise
Die Geschichte vom Soldaten
Theaterhalle 11, 9020 Klagenfurt, Florian-Gröger-Straße 11
Seit Mi., 08.04.2020
Online-Stream
Musik Igor Strawinsky, Text Charles Ferdinand Ramuz – nach einer Sammlung russischer Märchen von Alexander Afanassjew.
Mit Michael Kristof-Kranzlbinder, Gerhard Lehner und Nadine Zeintl
Regie und Bühne – Rüdiger Hentzschel
Musikalische Leitung – Alexei Kornienko
Regieassistenz – Kerstin Haslauer
Produktionsleitung – Dr. Melanie Markovic
Solisten des Collegium Musicum Carinthia
Violine – Elena Denisova
Klarinette – Rok Rupreht
Fagott – Paolo Dreosto
Trompete – Robert Hofer
Posaune – David Miljancic
Schlagwerk – Lukas Aldrian
Kontrabass – Arthur Piotrowicz
klagenfurterensemble.at/produktion/online-streaming-die-geschichte-vom-soldaten
Bilder:
Die Geschichte vom Soldaten © Klagenfurter Ensemble