Gustav Klimt

Halb so wild Gustav Klimt (* 14.7.1862 in Baumgarten bei Wien (heute 14. Bezirk); † 6.2.1918…

Gustav Klimt – Pigment & Pixel

Er ist der bekannteste österreichische Künstler weltweit, seine Werke begeistern Millionen von Menschen, und dennoch verbergen…

Arch of Hysteria. Zwischen Wahnsinn und Ekstase

Unter dem Titel Arch of Hysteria. Zwischen Wahnsinn und Ekstase widmet das Museum der Moderne Salzburg…

Ein Sommer wie damals: Gustav Klimt am Attersee 1900-1916

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Klimt-Museums und des 160. Geburtstages von Gustav Klimt kuratiert die Klimt-Foundation…

Klimts Lehrer – Jahre an der Kunstgewerbeschule – MAK

Über kaum einen Künstler wurde so viel geschrieben wie über Gustav Klimt. Dabei erhielt der prägende…

Dame mit Fächer. Gustav Klimts letzte Werke

Das Wiener Belvedere widmet der letzen Schaffensphase Gustav Klimts eine Sonderausstellung. Das letzte Damenporträt der Wiener…

Klimt im Oberen Belvedere

Dame mit Fächer. Gustav Klimts letzte Werke Das Wiener Belvedere widmet der letzen Schaffensphase Gustav Klimts…

Kunstausstellung in Salzburg: Meisterbildhauer um Wotruba

Fritz Wotruba zählt zu den einflussreichsten österreichischen Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Albrecht – Avramidis – Hrdlicka…