„Kein-Risiko-Kategorie“ von EVP-Verhandlerin trotz Parlamentsbeschluss zurückgezogen. „Einmal mehr hat die Europäische Volkspartei die Forstwirtschaft eiskalt im…
Schlagwort: EU
Hauser: “Stoppt den Pandemievertrag und beendet die gescheiterte Impfpolitik!”
FPÖ-EU-Abgeordneter Gerald Hauser kritisiert intransparente WHO-Verhandlungen und fordert nationale Souveränität in der Gesundheitspolitik. Die Verhandlungen der…
Gehen die Syrer jetzt wieder oder kommen noch mehr?
Daten zur Lage syrischer Flüchtlinge. Während es im Nahen Osten drunter und drüber geht, das über…
Hitzige Diskussion um Freiheit und Wohlstand mit Frauke Petry, Ulrike Guérot, Markus Krall und Andreas Tiedtke
Hochkarätig und hochinteressant!Sie sehen die von Antje Maly-Samiralow moderierte Diskussionsrunde mit Frauke Petry, Ulrike Guérot, Markus…
Steger: “Schengen-Erweiterung ist Verrat an Österreich”
Rumänien und Bulgarien drohen verstärkt zu Einfallstoren für illegale Migranten zu werden. In ihrer Rede zum…
Hauser zu EU-Rauchverbot: “Ein Angriff auf Freiheitsrechte und nationale Souveränität”
Rauchverbot auch im Freien: Freiheit und Eigenverantwortung der Bürger werden durch überregulierende Maßnahmen erneut eingegrenzt. Im…
Henryk M. Broder richtig sauer: Ampel, EU, Klimagipfel, Schwachkopf Anzeige
Wieder eine mehr als interessante und hochkarätige Runde mit dem Kolumnisten Henryk M. Broder bei Marc…
Hauser zum zukünftigen US-Gesundheitsminister: „Mit Kennedy wird das Corona-Desaster aufgearbeitet“
„Ich gratuliere dem zukünftigen Gesundheitsminister der USA Robert F. Kennedy zu seiner neuen Aufgabe. Auch Europa…
Vilimsky: Koalitionsvereinbarung im EU-Parlament ist nichts anderes als eine Demokratie-Aushebelungs-Strategie!
Ein Koalitionsvertrag zwischen der EVP, S&D und den Liberalen im Europäischen Parlament könnte die nationale Souveränität…
MEP Gerald Hauser zu WHO-Pandemievertrag: “Österreich muss bis 19. Juli 2025 Einspruch erheben!”
Zur Beschlussfassung des WHO-Pandemievertrags erhielt EU-Parlamentarier Gerald Hauser (FPÖ) interessante Antworten auf seine parlamentarische Anfrage. Bei…