Makkaroni auf ungarische Art

Schnell und pikant So unbeschreiblich „ungarisch“ sind Makkaroni grundsätzlich eher nicht. Aber dank Paprika kann man…

Gefüllte Paprika

Wieder einmal ein Klassiker der österreichischen Küche! Paprika haben Saison, Faschiertes schmeckt das ganze Jahr und…

Kürbisbrot

Der Kürbis, der ursprünglich aus Amerika zu uns, in die „alte Welt“ kam, ist nicht aus…

Knoblauchsuppe

Knoblauch liebt man oder haßt man. Egal ist er niemandem.Die Knolle mit dem strengen Aroma ist…

Faschierte Laibchen

Ein Klassiker für das ganze Jahr Dieser Klassiker der heimischen Küche hat mehr Namen als Zutaten!…

European Street Food Festival in Salzburg

Reed Messe Salzburg, Bessarabierstraße 100, 5020 SalzburgSamstag, 19.09.2020, 11:00 bis 22:00 Das European Street Food Festival…

Pan o`Gusto

Eine kulinarische Entdeckungsreise Schoß Esterhazy, Esterhazyplatz 1, 7000 EisenstadtSa.,12.09.2020 und So., 13.09.2020 Am 12. und 13.…

Letscho

Ein Beilagenklassiker Das Letscho stammt – unschwer am Namen zu erkennen – eigentlich aus Ungarn, ist…

G’scheite Jause – coole Pause

Neue Studie: Rund 80 Prozent der Eltern achten auf Zuckergehalt bei Schuljause ihrer Kinder Eine frisch…

Paradeisersuppe

(„Tomaten“suppe) Vorweg eine Klarstellung: Selbstverständlich heißt dieses Nachtschattengewächs „Paradeiser“. Der Name kommt vom Begriff „Paradies“ und…