Wir danken für nichts – Eine Regierung im Dienst der eigenen Eitelkeit

(Sehr selektive) Zusammenfassung des Geschehens ohne Höflichkeiten Ein Kommentar. Sehr geehrte Damen und Herren, wir leben…

Von der 68er Spätlese zum staatlich geprüften Moralapostel – Wie die Linke den Kulturkampf erfand

Es war ein Paukenschlag, der im ersten Moment fast zu banal klang, um ein politisches Erdbeben…

70 Jahre neutral – und dennoch zerstreut: Der 26. Oktober und der vergessene Eid der Republik

„Servus und einen guten Tag!“ – so möchten wir beginnen, nicht als folkloristische Floskel, sondern als…

Die Politik-Umfrage der Woche

Die Sonntagsfrage In Zeiten wie diesen beweist die Bundesregierung ein an Realitätsverlust grenzendes Selbstbewußtsein. Die Vorsitzende…

Rettet die Sprache! – Warum Rosenkranz Recht hat

Zwischen Genus und Wahnsinn – Das Parlament spricht wieder Deutsch Es gibt Momente, in denen ein…

Österreichs neue Einheitsfront: Von der Mitte bleibt nur die Rechnung

(Sehr selektive) Zusammenfassung des Geschehens ohne Höflichkeiten Ein Kommentar. Sehr geehrte Damen und Herren, es war…

Die Politik-Umfrage der Woche

Die Sonntagsfrage In der Woche mit der Nationalratssitzung zeigt sich eine sehr schwache Veränderung in den…

Wenn der Staat den Bauern den Garaus macht

Ein Bericht über Österreichs Agrarkrise, die Macht globaler Konzerne und die politische Ratlosigkeit zwischen Brüssel, Wien…

Kuscheljustiz und Korruptionskarussell – Österreichs tiefer Fall

(Sehr selektive) Zusammenfassung des Geschehens ohne Höflichkeiten Ein Kommentar. Sehr geehrte Damen und Herren, wir müssen…

Die Politik-Umfrage der Woche

Die Sonntagsfrage Wenn die Umfragezahlen zu auffällig werden, sollte man umgehend zu hinterfragen beginnen. Das haben…