Karl Farkas

Kaffeepause

Karl Farkas (* 28.10.1893 in Wien; † 16. Mai 1971 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler und Kabarettist. Der Veteran des ersten Weltkriegs studierte an der Akademie für Musik und darstellende Kunst, wurde schon 1921 im Kabarett Simpl engagiert und wurde für seine Doppelconferencen mit Fritz Grünbaum bekannt. Ab 1926 war er im Burgtheater tätig. Ab 1938 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten gelangte er über die Tschechoslowakei, Frankreich und Spanien letztendlich in die USA. 1946 kehrte er nach Wien zurück und wurde künstlerischer Leiter des Kabarett Simpl. Seine wichtigsten Partner dort waren Maxi Böhm und Ernst Waldbrunn. Besondere Berühmtheit erlangte er durch seine TV-Sendung „Bilanz der Saison“.



Der junge und noch gänzlich unbekannte Schauspieler Farkas war Stammgast im Cafe Central. Über das Leben in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit erzählte er später: „Gleich nach dem Mittagessen kamen wir hin, haben unzählige Gläser Wasser und Zeitungen konsumiert, um vier Uhr Nachmittag sagten wir dann zum Ober: ‚Jean, reservieren Sie mir meinen Sessel, ich geh nur rasch nach Hause einen Kaffee trinken.’“


Bilder:
Titel-/Vorschaubild: Public domain / United States Information Agency / Bureau of Public Affairs / United States Department of State / United States Federal Government
Beitragsbild Cafe Central © wikimedia / Philipp von Ostau /
cc by-sa 3.0

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert