Fritz Kortner

Das Alter kommt mit der Zeit

Fritz Kortner (* 12.5.1892 in Wien als Fritz Nathan Kohn; † 22.7.1970 in München) war ein österreichischer Schauspieler, Film- und Theaterregisseur, sowie Drehbuchautor. Seinen Durchbruch als Schauspieler erlebte er in Karlheinz Martins Inszenierung von Ernst Tollers Schauspiel Die Wandlung 1919 in Berlin. Kortner galt als Exponent des expressionistischen Theaters und als „Typ des Zeitschauspielers“ der Weimarer Republik und Österreichs. 1938 emigierte er in die USA, wo er als Bühnen- und Drehbuchautor tätig war. Ab 1947 startete er mit anfangs großen Schwierigkeiten durch die Besatzungsbehörden seine Arbeit in Deutschland und feierte große Erfolge.



Bei den Münchner Kammerspielen schlug man Fritz Kortner vor, neben der Inszenierung von Shakespears „König Lear“ auch noch die Titelrolle zu übernehmen. Kortner lehnte ab: „Nein, für den Lear brauchen wir einen jüngeren Schauspieler.“
Der Intendant meinte nur: „Einen jüngeren? Der Darsteller des Lear muß doch ein gewisses Alter haben?!“
Kortner: „Das schon. Aber seien Sie unbesorgt! Bis ich mit den Proben fertig bin, wird er das erforderliche Alter erreicht haben.“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert