Maria Theresia

50/50

Maria Theresia von Österreich (* 13.5.1717 in Wien; † 29.11.1780 ebenda) war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg. Die von 1740 bis zu ihrem Tod regierende Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn (samt Kroatien) und Böhmen nannte sich ab 1745 „römische Kaiserin“, führte wichtige Reformen und zählte zu den prägenden Monarchen der Ära des aufgeklärten Absolutismus. In ihre Ära fielen die Österreichischen Erbfolgekriege, sowie der Siebenjährige Krieg.


Einer Schauspielerin, der unzählige Affären nachgesagt wurden, hatte einen Auftritt in einer sogenannten „Hosenrolle“. Im Anschluß meinte sie voller Stolz: „Ich war so überzeugend, daß mich das halbe Theater tatsächlich für einen Mann hielt.“
Die Kaiserin kommentierte diese Aussage: „Dafür weiß die andere Hälfte der Besucher definitiv, daß sie kein Mann ist.“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert