Einladung zur ersten Illuminierung des Wiener Riesenrades: Feierliche Eröffnung des Wintermarkts am Riesenradplatz im Prater mit Gery Seidl und Thomas Mraz

Das Riesenrad wird „Aufputzt“. Am 21. November eröffnet der Wintermarkt am Riesenradplatz mit einer Premiere: Der ersten Illuminierung des Wiener Riesenrades! Unterstützt wird der feierliche Festakt durch die beiden Hauptdarsteller der Weihnachtskomödie „Aufputzt is“, Gery Seidl und Thomas Mraz (Trailer), gemeinsam mit weiteren prominenten Gästen. Im Anschluss folgt das Eröffnungskonzert von Sam Brisbe & Friends.

Vom 21. November bis zum 6. Jänner wird der der größte Wintermarkt Österreichs – mit über 15.000m² Fläche – zum Treffpunkt für die ganze Familie. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Live-Konzerten, dem umfangreichsten Streetfood-Angebot der Stadt, beliebten Praterattraktionen und zahlreichen Geschenkständen. Auch in der 16. Saison des Wintermarktes lautet das Motto: „Der Prater rockt!“. Von Mittwoch bis Sonntag sorgen 35 Bands mit Gospel, Pop und Soul für musikalische Highlights – bei freiem Eintritt und ganz ohne Konsumzwang.

Bei der Eröffnung mit dabei sind:
* Alexander Nikolai
, Bezirksvorsteher für den 2. Bezirk
* Mag. Michael Prohaska (Geschäftsführer Prater Wien GmbH)
* „Aufputzt is“-Cast: Gery Seidl und Thomas Mraz sowie Regisseurin Claudia Jüptner-Jonstorff
*
Mitglieder der Geschäftsführung des Wiener Riesenrades

Moderation: Max Shelly

Was:  Eröffnung des Wintermarkts und feierliche Illuminierung des Riesenrades
Wann: 21. November 2025

* Eröffnung & Illuminierung: 19:00 Uhr

Wo: Riesenradplatz, 1020 Wien

Über die Prater Wien GmbH
Die Prater Wien GmbH, ein Unternehmen der Stadt Wien, ist für die Verwaltung des Standortes Prater verantwortlich. Die Prater Wien GmbH nimmt sich vermehrt des Marketings und der Maßnahmen im Bereich der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung der PraterunternehmerInnen und der Standortentwicklung an. Ziel der Prater Wien GmbH ist die Erhöhung des Qualitätsniveaus, die Verbesserung des Erscheinungsbildes sowie die Steigerung der Attraktivität für alle Besucherzielgruppen.

Über den Wiener Prater
Einst kaiserliches Jagdrevier und nur dem Adel vorbehalten, wurde der Prater ab 1766 den WienerInnen als 6 Mio. m² großes Erholungsgebiet zugänglich gemacht. In kurzer Zeit entstanden Imbissbuden, Gasthäuser, Kaffeehäuser, Schaukeln, Ringelspiele und Kegelbahnen. 1873 fand im Prater die erste und einzige Wiener Weltausstellung statt. 1897 wurde das Riesenrad errichtet. Zur Unterhaltung gab es zahlreiche Marionettentheater in einfachen Holzbuden, in denen der lustige Hanswurst die Hauptrolle spielte. Nach ihm wurde auch der 250.000 m² große Wurstelprater benannt. Im Zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört, folgte in der Nachkriegszeit der Wiederaufbau durch private Initiativen. Im Jahr 2022 besuchten rund 6,8 Millionen Gäste die rund 250 Betriebe.

www.praterwien.com



Fotos © Julius Silver / wintermarkt.at

Please follow and like us:

2 thoughts on “Einladung zur ersten Illuminierung des Wiener Riesenrades: Feierliche Eröffnung des Wintermarkts am Riesenradplatz im Prater mit Gery Seidl und Thomas Mraz

    1. Der unterworfenen Bevölkerung ist es egal – Spektakel müssen sein, sagte schon Maria Theresia und so werden auch von diesem „Wintermarkt“ wieder Millionen Sefies gemacht, man denkt sich nichts und wie meinte bereits im „Rheingold“ Loge der Listige, als die Götter in Walhall einzogen? – „Da gehen sie hin, ihrem Untergang entgegen…fast schäme ich mich, mit ihnen zu schaffen, wer weiß was ich tu“

      Bilderverbot im Islam und die Vernichtung christlicher Symbole und Traditionen, wir lassen all das zu –
      https://politisches.blog-net.ch/2018/02/07/europa-juedisch-christliche-symbole-verschwinden-der-islam-breitet-sich-aus/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert