Die Politik-Umfragen der Woche

Die Politik-Umfragen der Woche

Es kommt, wie es kommen muß. Nach der Salzburgwahl zeichnet sich das Ergebnis noch einmal auf Bundesebene in gemilderter Form ab. Die Gewinner gewinnen dazu und die Verlierer werden noch einmal bestraft. Nach wie vor gibt es in den Augen vieler Bürger keine ansatzweise brauchbaren Schritte gegen die Teuerung. Grün-Wähler geben dafür der ÖVP die Schuld, ÖVP-Wähler den Grünen. Der Rest der Wähler gibt der Regierung die Schuld. Die Freiheitlichen haben in diesem Umfrageergebnis – dem wir genauso mißtrauen, wie jedem anderen – eine Stärke erreicht, sodaß es keine Zweier-Koalition ohne sie mehr gäbe. Der Traum von SPÖ-Grüne-Neos ist bis auf weiteres im Bereich der Utopei zuhause.
Die Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ Nationalrat*:


Die Landtagswahl in Salzburg bestätigt, daß die Bürgerinnen und Bürger von den Regierungsparteien und ihrer Form des Regierens die Nase voll haben. Auch diese Woche stellten wir die Frage: „Soll diese Bundesregierung ihre Zusammenarbeit vorzeitig beenden und ehest möglich Neuwahlen stattfinden?“
Die Ergebnisse zur Umfrage „Neuwahlen?“*:


* Onlineumfragen von 24.03.2023, 00:00 bis 27.03.2023, 18:00. Befragt wurden 2000 wahlberechtigte, politisch interessierte und laut Eigenauskunft auch informierte Bürger aus allen Bundesländern im Alter von 16 bis 90 Jahren bei 1698 Rückmeldungen zur Sonntagsfrage und 1699 Rückmeldungen bei der Umfrage „Neuwahlen?“. Mangels valider Vergleichswerte wird keine Schwankungsbreite angegeben.
Unter „Andere“ fallen Stimmen für Kleinstparteien unter 1%.
Unter „Ungültig“ fallen Mehrfachstimmen, sowie „leere Stimmzettel“.

Die Umfragen entsprechen nicht den Vorgaben des im Zusammenhang mit politischen Umfragen oft zitierten
Verbandes der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreichs (VdMI), dessen diesbezügliche Richtlinien wir als nicht zielführend ansehen und dem wir natürlich auch nicht angehören, da wir weder ein entsprechendes Institut sind, noch Umfragen im Auftrag Dritter, oder zu gewerblichen Zwecken (zum Verkauf) erstellen.

Daten und Graphiken © Gazette Oesterreich

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert