
Sonntagsfrage Nationalratswahl
Weltweit wird die Pandemie für beendet erklärt, die Maßnahmen werden entschärft und teilweise zur Gänze aufgehoben. Zu diesem Zeitpunkt wird in Österreich eine Impfpflicht gegen massiven Widerstand, gegen massive gesundheitspolitische und verfassungsrechtliche Bedenken durchgedrückt.
Die „Sideletter“-Affäre beutelt die Regierungsparteien her und zerlegen das verbliebene Vertrauen in ÖVP und Grüne noch mehr. Der „ÖVP-Korruptions-U-Ausschuß“ wirft seine Schatten voraus.
Die Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ Nationalrat*:

* Onlineumfrage von 31.01.2022, 00:00 bis 03.02.2022, 18:00. Befragt wurden 2000 wahlberechtigte, politisch interessierte und laut Eigenauskunft auch informierte Bürger aus allen Bundesländern im Alter von 16 bis 88 Jahren. Mangels Vergleichswerte wird keine Schwankungsbreite geschätzt.
Unter „Andere“ fallen Stimmen für Kleinstparteien unter 1%.
Unter „Ungültig“ fallen Mehrfachstimmen, sowie „leere Stimmzettel“.
Die Umfragen entsprechen nicht den Vorgaben des im Zusammenhang mit politischen Umfragen oft zitierten Verbandes der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreichs (VdMI), dessen diesbezügliche Richtlinien wir als nicht zielführend ansehen und dem wir natürlich auch nicht angehören, da wir weder ein entsprechendes Institut sind, noch Umfragen im Auftrag Dritter, oder zu gewerblichen Zwecken (zum Verkauf) erstellen.
Daten und Graphik © Gazette Oesterreich