
Noch 3 mal schlafen!
Im hohen Norden, in Norwegen, Schweden und Finnland stößt man immer wieder auf einen Ziegenbock, der meist aus Stroh geflochten ist, und dort für das Weihnachtsfest steht.

Dieser „Julbock“ stammt noch aus vorchristlicher Zeit und ist ein Fruchtbarkeitssymbol, das sich über Jahrtausende gehalten hat. In Finnland wird gar der Weihnachtsmann selbst „Joulupukki“ genannt. Und in Norwegen verkleiden sich die Kinder am 26. Dezember als „Julebukk“, um, so wie die Kinder in den USA zu Halloween, Süßigkeiten zu sammeln.
Am häufigsten sieht man den Julbock – auch in unseren Breiten – als Dekoration.
Foto „Julbock“ © wikimedia / Avery Jensen / cc by-sa 4.0
Please follow and like us: