Fritz Imhoff

Der passende Künstlername

Fritz Imhoff, gebürtig Friedrich Arnold Heinrich Jeschke (* 6.1.1891 in Wien; † 24.2.1961 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Operettensänger (Tenor) und Komiker. Imhoff hatte 1911 sein erstes Engagement in Troppau und war ab 1919 im Theater an der Wien. Bekannt für seine komödiantischen Fähigkeiten spielte er in unzähligen Volksstücken und Operetten, sowie gut 170 Spielfilmen. Das Raimundtheater unterstand ihm von 1945 bis 1948.

Der junge Fritz Imhoff – eigentlich damals noch Friedrich Jeschke – eröffnete seinem Vater seinen Wunsch, zum Theater zu gehen und sein Glück auf der Bühne zu suchen. Der Vater war – höflich gesagt – wenig angetan und fuhr den Sohn an:
Komödiant willst werden? Zu den Schmieranten gehen? Zum fahrenden G’sind’l? Wo werden ’s Dich denn schon auftreten lassen? Vielleicht im Hof?“
Diesen angekündigten Auftrittsort „im Hof“ gefiel dem jungen Mann so sehr, daß er aus ihm seinen Künstlernamen machte und damit berühmt wurde.

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert