MFG Oberösterreich will Senkung der MwSt. auf Lebensmittel

Rechtskräftige Forderung von der MFG Oberösterreich: Mehrwertsteuer auf Lebensmittel auf 0 % senken, um Haushalte schnell und fair zu entlasten.

Angesichts steigender Lebensmittelpreise sieht die MFG Oberösterreich die kürzlich diskutierte Einführung Preisobergrenzen kritisch und plädiert stattdessen für eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel auf 0 %. Aus Sicht der Partei ist dies die einfachste und wirksamste Möglichkeit, Haushalte zu entlasten, ohne in Marktmechanismen einzugreifen.

Kritik der MFG OÖ an Preisobergrenzen bei Lebensmitteln
Steigende Lebensmittelpreise sorgen weiterhin für Diskussionen über mögliche staatliche Eingriffe. Für die Partei Menschen–Freiheit–Grundrechte (MFG) Oberösterreich sind Preisobergrenzen jedoch keine sinnvolle Lösung. Künstlich festgelegte Preise könnten Märkte verunsichern, das Angebot verringern und Nebenmärkte fördern. Die MFG OÖ warnt, dass kurzfristige Eingriffe oft nicht die Ursachen der Teuerung beheben.

Historische Fehlentwicklungen durch staatliche Preislenkung
Als Beispiel verweist die MFG OÖ auf das späte Römische Reich, in dem staatlich verordnete Höchstpreise zu leeren Märkten und Schwarzhandel führten. Händler stellten ihre Verkäufe ein, und viele Güter waren nur noch über illegale Kanäle erhältlich. Auch in der DDR und anderen Ländern mit zentraler Preislenkung seien ähnliche Entwicklungen zu beobachten gewesen, was langfristig das Vertrauen in die Märkte schwächte.

MFG OÖ setzt auf Steuerpolitik zur Entlastung bei Lebensmittelpreisen
Statt Preisstopps setzt die MFG OÖ auf steuerliche Maßnahmen. Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel auf 0 % sei eine schnelle Möglichkeit, Konsumenten zu entlasten. Dies käme allen Haushalten zugute – besonders jenen mit knappem Budget – und könne ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand umgesetzt werden.

Kontakt:
MFG Oberösterreich
(+43 732) 7720 – 17402
presse-ooe@mfg-oe.at
www.klubmfg-ooe.at



Für den Inhalt verantwortlich: MFG Oberösterreich

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert