Die Politik-Umfrage der Woche

Die Sonntagsfrage

Mitten im Sommer sind wir im Tief des Interesses an der heimischen Politik angelangt. Dies, obwohl es genügend Anlässe zur Sorge gäbe. Daher bemerkt man kaum Bewegung in den Zahlen.
Die veröffentlichten Abschiebe-, Inflations- und Insolvenzzahlen werden wohl genau aus diesem Grund jetzt in die Öffentlichkeit geworfen. Doch ist das Thema damit nicht erledigt. Diese in Zahlen gegossenen Beweise des Versagens der Bundesregierung werden für einen heißen politischen Herbst sorgen.

Nach wie vor: Herr und Frau Österreicher sind sauer!
Die Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ Nationalrat:


Bereinigte Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ Nationalrat:



* Onlineumfrage Sonntagsfrage von 11.08.2025, 00:00 bis 14.08.2025, 08:00. Befragt wurden 2000 wahlberechtigte, politisch interessierte und laut Eigenauskunft auch informierte Bürger aus allen Bundesländern im Alter von 16 bis 79 Jahren bei 1743 Rückmeldungen bei der Sonntagsfrage.
Es handelt sich hier ausschließlich um „Rohzahlen“ und nicht um „Hochrechnungen“.
Unter „Andere“ fallen Stimmen für Kleinparteien unter 1%, bzw. die nicht bundesweit zur Nationalratswahl antreten.
Unter „Ungültig“/„Keine Angaben“ fallen Mehrfachstimmen, sowie „leere Stimmzettel“.

Die Umfragen entsprechen nicht den Vorgaben des im Zusammenhang mit politischen Umfragen oft zitierten
Verbandes der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreichs (VdMI), dessen diesbezügliche Richtlinien wir als nicht zielführend ansehen und dem wir natürlich auch nicht angehören, da wir weder ein entsprechendes Institut sind, noch Umfragen im Auftrag Dritter, oder zu gewerblichen Zwecken (zum Verkauf) erstellen.

Daten und Graphiken © Gazette Oesterreich

Please follow and like us:

One thought on “Die Politik-Umfrage der Woche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert