
Freund & Helfer
Werner Johannes Krauß (* 23.6.1884 in Gestungshausen bei Coburg; † 20.10.1959 in Wien) war ein deutscher Schauspieler. Er wurde von Max Reinhardt entdeckt und galt als charismatisches Genie und größter Schauspieler seiner Zeit. Ab 1916 als Filmschauspieler tätig spielte er 1919 in „Das Cabinett des Dr. Caligari“. Später war er „Kulturrepräsentant“ des NS-Systems und wurde dafür nach Ende des zweiten Weltkriegs mit Spielverbot von 1945 bis 1948 belegt. Krauß war Träger des Ifflandringes.

In den ersten Jahren nach dem Weltkrieg nahm auch der Straßenverkehr in Wien wieder zu und der große Schauspieler beklagte sich über den Lärm, der ihm seinen Schlaf raubt.
Darauf reagierte der Wiener Polizeipräsident „Joschi“ Holaubek:
Er ließ zwischen 07:00 und 09:00 den Verkehr von der Porzellangasse, wo die Wohnung von Krauß war, einfach in andere Straßenzüge umleiten.
So konnte der Herr Kammerschauspieler in Ruhe ausschlafen.
Bild Verkehrspolizist © wikimedia / Bundesarchiv, Bild 102-01330 / cc by-sa 3.0