Richard Strauss

Die bessere Hälfte

Richard Georg Strauss (* 11.6.1864 in München; † 8.9.1949 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Komponist des späten 19. und des frühen 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine orchestrale Programmmusik (Tondichtungen), sein Liedschaffen und seine Opern bekannt wurde. Er wird somit zu den Komponisten der Spätromantik gerechnet. Strauss war außerdem ein bedeutender Dirigent und Theaterleiter sowie ein Kämpfer für eine Reform des Urheberrechts. Nach seien Tätigkeiten in Meiningen, München und Weimar kam Strauss nach Wien und war 1919 bis 1924 Direktor der Staatsoper. Danach war er in erste Linie freischaffender Komponist. Er arbeitete eng mit Hugo von Hofmannsthal zusammen, der ihm die Libretti für „Elektra“ und „Der Rosenkavalier“ schrieb.



1902 gab Richard Strauss gemeinsam mit seiner Gattin Pauline einen Liederabend, bei dem seine Kompositionen von Frau vorgetragen wurden. Ach der gefürchtete Kritiker Eduard Hanslick war zu Gast und schrieb über diesen wunderbaren Abend im Bösendorfersaal: „Sie ist entschieden seine bessere Hälfte!“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert