Willi Forst

Fräulein Forst

Willi Forst, eigentlich Wilhelm Anton Frohs, (* 7.4.1903 in Wien; † 11.8.1980 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Sänger. Nach kurzer Zeit als Operetten- und Theaterdarsteller landete Forst beim Film. Ab 1920 war er auch in Filmproduktionen zu sehen. Erst in Stumm-, dann auch in Tonfilmen, bei denen er ab 1933 auch Regie führte. Von 1933 bis 1945 blieb er weitgehend unbehelligt, obwohl seine Filmproduktionen sich als betont „österreichisch“ erwiesen und der zuständige Minister Göbbels den „Operetten-Fatzke“ nicht ausstehen konnte.

1919 sprach der junge Willi Forst beim vollkommen blinden Theateragenten Lippa vor. Der Erfahrene Mann hörte dem erst sechzehnjährigen sehr aufmerksam zu und vermittelte ihn als „erfolgversprechende junge Sängerin“ nach Teschen ans Stadttheater.

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert