Bilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1877). Salzburg Museum Gastspiel – Museum der Moderne Salzburg Altstadt Rupertinum

Als Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsprojekts liefert die Ausstellung Bilderwende. Zeitenwende umfangreiche Einblicke in die Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg.
Zeitlich spannt die Ausstellung einen Bogen von den Anfängen des neuen Mediums in den 1840er-Jahren bis zu seiner breiten Durchdringung von Gesellschaft, Kultur und Alltag in den 1870er-Jahren. Damit umschließt das Gesamtprojekt auch einen für die Geschichte Salzburg hochbedeutsamen Zeitraum der Neudefinition der fürsterzbischöflichen Residenzstadt als urbanen Raum bürgerlicher Kultur.

Die frühe Fotografie begleitete diesen Wandel und war gleichzeitig sein symptomatischer Ausdruck: Vor der Kamera wird die Zeitenwende in der Geschichte Salzburgs durch Fotografien von Menschen, Bauten, Stadt- und Naturlandschaften sichtbar; hinter der Kamera wird die Bilderwende durch Fotografen in Stadt und Land Salzburg getragen und mit immer neuen technischen Möglichkeiten vorangetrieben. Im Sinne ihres programmatischen Titels widmet sich die Ausstellung beiden Aspekten – vor und hinter der Kamera – und kann somit viele neue Erkenntnisse zu fotografischen Bildern und ihren Urhebern präsentieren.

Das Konzept referenziert auf die Erfindung eines Mediums aus Salzburger Sicht und zeigt mit frühesten Bilddokumenten, wie dieses auch in Salzburg Bildmotive, Blickweisen und Darstellungen revolutioniert hat. Die Fotografie etabliert sich als Medium des Bürgertums, das Repräsentationsweise und Schaulust auf neue Art bedient.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.

Kuratoren: Werner Friepesz, Erich Wandaller

Bis 19.10.2025
Mo geschlossen (An Feiertagen sowie während der Oster-, Pfingst- und Sommerfestspiele geöffnet von 10:00–18:00)
Di, Mi, Fr, Sa, So 10:00 – 18:00
Do 10:00 – 20:00

Museum der Moderne Salzburg
Altstadt (Rupertinum)
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg, Austria


Titel-/Vorschaubild: Museum der Moderne / cropped

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert