Otto Klemperer

Unangebrachte Eitelkeit

Otto Klemperer (gebürtig Otto Nossan Klemperer; * 14.5.1885 in Breslau; † 6.7.1973 in Zürich) war Dirigent und Komponist und berühmt für seine Beethoven- und Mahler-Interpretationen. Der Entdecker der Opernsängerin Maria Jeritza war 1907 Kapellmeister in Prag, wechselte später nach Hamburg und Berlin, wo er bis 1933 tätig war, bevor er in die USA emigrieren mußte. Als Leiter des Los Angeles Symphony Orchestra, und späterer Chefdirigent in London und Budapest gilt Klemperer als einer der größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts.



Arturo Toscanini war nicht nur ein berühmter Dirigent, sondern auch ein sehr kurzsichtiger, und noch viel eitlerer Dirigent. Und so begann er die Stücke ohne Noten, aus dem Gedächtnis zu dirigieren. Dieses Dirigieren aus dem Kopf wurde rasch modern und immer mehr und mehr Dirigenten taten es dem großen Toscanini gleich.
Mehr als ablehnend dazu äußerte sich Klemperer und knurrte: „Nur weil dieser Mensch zu eitel ist, sich eine Brille aufzusetzen, müssen wir jetzt alle auswendig dirigieren!“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert