
Auf dem Weg zum Bestseller
Das neue Buch „Der perfekte Untertan“ des ehemaligen Präsidentschaftskandidaten und Polit-Bloggers Gerald Grosz geht in die zweite Auflage. „Ich bin überwältig. Seit drei Wochen ist das Interesse ungebrochen. Nun gehen wir in die zweite Auflage und das binnen kürzester Zeit“, so Grosz.
„Ob mangelnde Bildung, der wirtschaftliche Untergang im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, die Klimawandelhysterie oder die Unterwanderung unserer Gesellschaft seit 2015 – alles zielt darauf ab, uns ökonomisch, sozial und gesellschaftlich zum perfekten Untertanen werden zu lassen. Wir leben in einer Scheinfreiheit, in der wir zwischen 72 Geschlechtsidentitäten wählen dürfen, aber man uns gleichzeitig mit einer um sich greifenden Bevormundungs- und Verbotspolitik regelrecht versklavt. Wir mutieren zu schweigenden Lämmern und nehmen aus Bequemlichkeit jede noch so zerstörerische Entwicklung hin“, so Grosz am Freitag.
Alles werde relativ. Man lebe in einer Diktatur des Relativismus. „Biologische Fakten, die Wissenschaft, die Nation, der Glaube, die Tradition, die Identität, der moralische Kompass. Alles wird verwässert, regelrecht getilgt. Am Ende werden wir zu einer Masse widerspruchsloser Individuen, zu melkender Konsumenten die als manövrierfähiges Etwas nach der Pfeife einer Minderheit tanzen dürfen.“, so Grosz.
Der Chef des Leopold Stocker Verlages, Mag. Wolfgang Dvorak Stocker, freue sich, dass Gerald Grosz nach dem Bestseller „Freiheit ohne Wenn und Aber“ oder „Im Karussell des Wahnsinns“ nun mit seinem fünften Buch auf Bestseller-Kurs ist.
Erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder HIER zu bestellen.
Titel-/Vorschaubild: Screenshot Ares-Verlag