Ludwig van Beethoven

Des Meisters Urteil

Ludwig van Beethoven (getauft 17.12.1770 in Bonn, Kurköln; † 26.3.1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten schlechthin. Beethoven war mit 17 Jahren das erste Mal in Wien, blieb dann endgültig ab 1792. Beethoven schuf neun Symphonien, die Oper „Fidelio“, zahlreiche Messen, Ouvertüren, sowie Klavierkonzerte. 1802 verkündete er mit dem „Heiligenstädter Testament“ seine Schwerhörigkeit, die 1818 zur vollständigen Taubheit führte.

Beethoven war ein „Superstar“ seiner Zeit und viele „Fans“ pilgerten zu ihm. Unter anderem waren auch viele junge Musiker auf der Suche nach dem Urteil des Komponisten. So wollte ein Nachwuchskünstler Beethoven sein Können beweisen und spielte ihm vor. Beethoven war nur wenig angetan vom Spiel des jungen Mannes und erklärte dem Talentlosen: „Sie müssen noch lange spielen, ehe Sie einsehen werden, daß Sie nichts können.“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert