
Mir egal!
Gustav Mahler (* 7. 7.1860 in Kalischt (heute Kaliště), Böhmen; † 18.5.1911 in Wien) war ein österreichischer Komponist am Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, sondern auch einer der berühmtesten Dirigenten seiner Zeit (ab 1897 Dirigent an der Wiener Hofoper) und als Operndirektor (1898 bis 1907 Direktor der Wiener Hofoper) ein bedeutender Reformer des Musiktheaters. Sein Rücktritt als Operndirektor erfolgte aufgrund familiärer Probleme und wegen wiederholter rassistischer Angriffe. Mahler schuf unzählige Lieder und zehn Sinfonien.

Der Operndirektor Mahler kam eines Tages mit einer Zigarette im Mund zu einer Probe auf die Opernbühne. Der Dienst versehende Feuerwehrmann war entsetzt und schritt sofort ein. Er sprach Mahler mit schroffem Ton an: „Sie Herr, was fällt Ihnen eigentlich ein? Wissen Sie net, daß da Rauchen verboten ist?“
Entsetzt erwiderte Mahler: „Was erlauben Sie sich?! Sie scheinen nicht zu wissen, mit wem Sie reden! Ich bin Mahler!“
Der Feuerwehrmann gab zurück: „Schon möglich. Aber mir is des wurscht, ob aner Maler oder Anstreicher is!“