Stellantis und Ample gründen Partnerschaft zur Nutzung von modularer Batteriewechsel-Technologie von Ample in Stellantis-Elektrofahrzeugen

* Innovative Batteriewechsel-Lösung, die vollständig geladenen Akku in weniger als fünf Minuten einbauen kann

* Start soll 2024 in Europa erfolgen: Mit dem Fiat 500 Elektro in der Carsharing-Flotte von Free2move

* Technologie hat Potenzial, Herausforderungen der Kundeninfrastruktur wie Ladezeit, Reichweitenangst und Batterieverschleiß zu bewältigen


Stellantis und Ample haben eine verbindliche Vereinbarung zur Gründung einer Partnerschaft im Bereich der Batterielade-Technologie für Elektrofahrzeuge (EV) unterzeichnet. Mit dieser Technologie kann eine vollständig geladene EV-Batterie in weniger als fünf Minuten in ein Elektrofahrzeug eingebaut werden. Die beiden Partner haben vereinbart, auf die Integration der modularen Batteriewechsel-Lösung von Ample in Stellantis-Elektrofahrzeuge hinzuarbeiten. Diese Technologie ermöglicht es Kundinnen und Kunden mit Elektrofahrzeugen, ihre leere Batterie an einer Batteriewechselstation innerhalb weniger Minuten gegen eine voll aufgeladene Batterie auszutauschen.

Die beiden Unternehmen sind auch in Gesprächen über eine erweiterte Anwendung der modularen Batteriewechsel-Technologie von Ample, um die Nachfrage der Stellantis-Flotten- und Privatkunden auf anderen Stellantis-Plattformen und in anderen Regionen zu decken.

Das erste Programm soll 2024 in Madrid (Spanien) mit einer Flotte von einhundert Fiat 500 Elektro im Rahmen des Free2move-Carsharing-Angebots von Stellantis beginnen. Der Fiat 500 Elektro ist das meistverkaufte Elektrofahrzeug von Stellantis. Es wird weltweit angeboten und ist in mehreren europäischen EV-Märkten führend.

Die Partnerschaft mit Ample ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Stellantis alle Möglichkeiten auslotet, die unseren Elektrofahrzeugkunden Mobilitätsfreiheit ermöglichen“, sagte Ricardo STAMATTI, Stellantis Senior Vice President, Charging & Energy Business Unit.  „Neben anderen Projekten, auf die wir uns konzentrieren, bietet die modulare Batteriewechsel-Lösung von Ample die Möglichkeit, unseren Kundinnen und Kunden eine höhere Energieeffizienz und eine herausragende Leistung zu bieten und gleichzeitig Reichweitenangst zu nehmen. Wir freuen uns darauf, das erste Programm mit unserem herausragenden Fiat 500 Elektro durchzuführen.“

Bei Ample glauben wir, dass es sehr wichtig ist, Elektrofahrzeuge ohne Kompromisse für alle zugänglich zu machen. Nur so können wir einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Stellantis ist dank seiner ehrgeizigen Elektrifizierungsziele, der breiten Palette von Elektrofahrzeugen und dem Engagement seiner Führung ein perfekter Partner bei der Erreichung unserer Ziele“, sagte Khaled HASSOUNAH, CEO von Ample„Die Kombination aus überzeugenden Elektrofahrzeugen mit der Möglichkeit, in weniger als fünf Minuten eine voll geladene Batterie zu haben, wird dazu beitragen, die verbleibenden Hindernisse für die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beseitigen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Stellantis, um unsere gemeinsame Lösung auf der ganzen Welt einzusetzen.“

Die Technologie von Ample ist eine Alternative für die Versorgung von Elektrofahrzeugen mit Energie, die das Laden so schnell und bequem macht wie das Tanken. Sie bietet gleichzeitig eine umweltfreundliche Lösung für Kundinnen und Kunden, die erneuerbare Energiequellen nahtloser integrieren können.

Batterien von Ample sind als Ersatz für die Originalbatterie eines Elektrofahrzeugs konzipiert. Dies wird durch die modularen Batterien von Ample ermöglicht, die in jedes Elektrofahrzeug passen. So kann Stellantis die Technologie von Ample integrieren, ohne seine Fahrzeugplattformen neu zu gestalten.

Darüber hinaus können die leichten Batteriewechsel-Stationen von Ample in nur drei Tagen in öffentlichen Bereichen aufgestellt werden. Das ermöglicht eine schnell skalierbare Infrastruktur, die die Nachfrage der Fahrerinnen und Fahrer befriedigen kann. Wenn sich ein Ample-fähiges EV der Ample-Station nähert, wird das Fahrzeug sofort von der Station erkannt. Nach dem Einparken initiiert der Fahrer den Batteriewechsel über die mobile App, sodass der vollständig geladene Akku in weniger als fünf Minuten eingebaut ist.

Die modulare Batteriewechsel-Lösung von Ample ist schnell und kostengünstig konzipiert. Dadurch werden die Zeit, in der die Elektrofahrzeuge außer Betrieb sind, sowie die damit verbundenen finanziellen Auswirkungen minimiert. Die Batterietechnologie von Ample wird EV-Kundinnen und -Kunden auf Abonnementbasis zur Verfügung gestellt. Dieser Ansatz wird die Anschaffungskosten des Fahrzeugs senken und es Kundinnen und Kunden ermöglichen, immer von der neuesten Batterietechnologie zu profitieren. Damit werden Reichweite und Lebensdauer des Elektrofahrzeugs effektiv erhöht.

Im Rahmen des Strategieplans „Dare Forward 2030″ hat sich Stellantis das Ziel gesetzt, bis 2030 in Europa einen Anteil von batterie-elektrischen Fahrzeugen am Gesamtabsatz von 100% (Pkw) und in den USA von 50% (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) zu erreichen. Um diese Verkaufsziele zu erreichen, sichert sich das Unternehmen rund 400 GWh Batteriekapazität. Stellantis ist auf dem besten Weg, bis 2038 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen (einschließlich aller Scopes), mit einer Kompensation der verbleibenden Emissionen im einstelligen Prozentbereich.

Ample wurde vielfach ausgezeichnet: Von Fast Company als Next Big Things in Tech 2023 – Gewinner der Transportkategorie, gehörte zu den TIME’s 100 Most Influential Companies of 2023 und den XPRIZE’s XB100 Top Private Deep Tech Companies of 2023. Weitere Würdigungen sind Fast Company’s World Changing Ideas und 10 Most Innovative Companies of 2022 sowie TIME’s Best Inventions in 2021.


Foto © Stellantis

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert