
Keine Ahnung!
Otto Schenk (* 12.6.1930 in Wien, † 9.1.2025 in seinem Haus am Irrsee) war ein österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Intendant. Nach kleineren Engagements landete er 1952 beim Volkstheater. Als Schauspieler und Regisseur war Schenk ab 1955 am Theater in der Josefstadt tätig, dessen Direktor er von 1988 bis 1997 war. Später wurde er Oberspielleiter an der Staatsoper und inszenierte unzählige Opern an namhaften Opernhäusern.

1975 inszenierte Schenk Wagners „Meistersinger von Nürnberg“. Der große Opernkenner Marcel Prawy trat bei der Premierenfeier an Otto Schenk heran.
Prawy: „Otti, es war hinreißend!“
Schenk: „Na, von Dir, Marcello, freut mich das besonders, wenn Du das sagst. Du bist ja die lebende Oper.“
Prawy: „Ja, Otti, es war wunderbar!“
Schenk: „ Ich danke Dir, Marcello, mein Lieber, Du verstehst ja wirklich ‚was!“
Prawy: „Ottilein, eine ganz kleine Sache. Wenn der Ridderbusch als Hans Sachs den Wahnmonolog beginnt: ‚Wahn, Wahn, überall Wahn‘, da hält er das Buch so mit der Hand, daß man sein Gesicht nicht gut sieht. Es wäre schöner, wenn man sein Gesicht besser sehen würde.“
Schenk: „Du Depp! Du Ochs! Was verstehst Du denn von der Oper!? Du hast ja keine Ahnung! Gar nichts verstehst Du! Ich hab Dich oft in der Loge beobachtet! Du spitzt die Ohrwaschln und hörst nur auf die blöde Musik! Du hast nie eine Oper gesehen!“
Man wurde sich nicht einig.
Titel-/Vorschaubild © wikimedia / Manfred Werner – Tsui / cc by-sa 3.0