Vorbereitung von Wahlkampffouls

Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 22 – Aktuell!

In Österreich und Deutschland stehen Wahlen an. Den Regierenden auf Bundes- wie Landesebene scheint dies nicht besonders zu schmecken. Die Wahlen zum EU-Parlament machen den in den Umfragen immer unbeliebter werdenden Regierungsparteien hüben wie drüben besonderes Kopfweh. In Österreich steht zudem 2024 eine planmäßige Nationalratswahl an. 
Schon jetzt rühmen sich die Grünen mit ihrer besonderen Regierungsfähigkeit, weil sie nicht – wie es bspw. bei diversen großen Koalitionen oder bei Regierungen mit FPÖ-Beteiligung passierte – aus der Koalition gekickt wurden. Assistiert werden die Grünen in ihrem Selbstbewußtsein von einer Unzahl an Medien, die man gemeinhin als „Mainstream“ bezeichnen kann. Daß diese selbst attestierte „Regierungsfähigkeit“ auf einer schier unbeschreiblichen Ignoranz basiert, übersieht man geflissentlich. Denn wenn man Herrn und Frau Österreicher fragt, bekommen sie bei der Erwähnung einer möglichen künftigen Regierungsbeteiligung der Grünen beinahe einen Tobsuchtsanfall. Und man ist entsetzt über das, wie abgehoben diese Grünen sich gebärdeten. Man ist entsetzt darüber mit welcher Rücksichtslosigkeit über die Köpfe der Menschen hinweg regiert wurde. Man ist entsetzt darüber, daß nur drei Jahre grüne Gesundheitspolitik reichten, um ein verbesserungswürdiges, aber grundsätzlich funktionierendes und halbwegs stabiles Gesundheits- und Sozialsystem an die Wand zu fahren. 
Man ist entsetzt darüber, wie eine grüne „Klimaministerin“ fern von jeder die durchschnittlichen Bürger betreffenden Lebensrealität das Einkommen zum Auskommen so schmälert, daß der Mittelstand von vor wenigen Jahren nicht mehr lange benötigt, um zur wirtschaftlichen Unterschicht zu werden. Sie halten diese Furcht für übertrieben? Dann warten Sie es ab, bis die nächsten Belastungen im Zusammenhang mit dem Atemluftbestandteil mit 0,04% Volumsanteil schlagend werden. Geplant und beschlossen sind die Erhöhungen der Belastung schon. Auch die ÖVP, die sich bisweilen wieder als bürgernah zu geben probiert, will von den Belastungen nicht abgehen.

All diese Beschüsse und getätigten Handlungen durch diese Bundesregierung werden von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt. Trotzdem werden sie einerseits (in vollkommener Ignoranz des Bürgerwillens) umgesetzt und trotzdem werden sie von Medien bejubelt.
Die Aufgabe der (selbsternannten) vierten Gewalt, den Mächtigen auf die Finger zu schauen und mit dem für die Journalisten berufsnotwendigen Mißtrauen zu überziehen, findet nicht statt. Was stattfindet, ist eine Vorbereitung darauf, die Opposition, in Österreich die FPÖ, in Deutschland die AfD, anzugreifen. Und man macht daraus nicht einmal mehr ein Hehl. Man versucht nicht einmal mehr, Objektivität vorzugaukeln. Voller Stolz gibt man bekannt, man wäre im Zweifelsfalle immer auf der (politisch) linken Seite und man müße im Journalismus „Haltung“ beweisen. Ein Grauen, wenn man dies mit der Grundidee des Journalismus, nämlich der unvoreingenommenen Darstellung des Geschehenen vergleicht.
Diese angesprochenen Medien wollen im Wahlkampf für die ihnen genehme Seite mitmischen und bereiten sich schon jetzt vor. 
Es wird ein ekelerregendes Jahr schmutzigster Wahlkampffouls…


Bereits veröffentlichte Folgen:
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 1
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 2
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 3
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 4
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 5
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 6
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 7
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 8
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 9
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 10
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 11
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 12
Demokratie! Eine Liebeserklärung! EXTRA

Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 13
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 14
Demokratie! Eine Liebeserklärung! EXTRA

Weitere Folgen der Serie
Demokratie! Eine Liebeserklärung! finden Sie HIER.


Titel-/Vorschaubild / BM Leonore Gewessler © Parlamentsdirektion / Thomas Topf / cropped

Please follow and like us:

One thought on “Vorbereitung von Wahlkampffouls

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert