
Sonntagsfrage und aktuelle Umfragen
Die von der SPÖ mit FPÖ-Unterstützung einberufene Sitzung des Nationalrats war durchaus interessant bis amüsant. Viele wütende Gesichter am Rednerpult, viele beleidigte und verärgerte Gesichter auf der Regierungsbank. Die für die „kleinen Bürger“ tatsächlich brennenden Themen Inflation, Arbeitslosigkeit, Arbeitskräftemangel, Asyl und Teuerung wurden nicht gelöst. Nicht anders als erwartet.
Wie wir bereits vergangene Woche vermuteten, befinden wir uns faktisch im Vorwahlkampf. Und das war zu bemerken.
Die Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ Nationalrat* (ohne Bierpartei):

Der Sommer samt der dazugehörigen „Saure Gurken-Zeit“ ist beendet, der Vorwahlkampf ist im vollen Gange. Dies ist Anlaß genug, die Wunschkoalitionen wieder regelmäßig abzufragen.
Die Ergebnisse zur Umfrage „Wunschkoalition“:

Bis ein Neuwahltermin für den Nationalrat beschlossen ist, werden wir weiter diese Frage stellen: „Soll diese Bundesregierung ihre Zusammenarbeit vorzeitig beenden und ehest möglich Neuwahlen stattfinden?“
Die Ergebnisse zur Umfrage „Neuwahlen?“*:

* Onlineumfragen von 28.08.2023, 00:00 bis 31.08.2023, 18:00. Befragt wurden 2000 wahlberechtigte, politisch interessierte und laut Eigenauskunft auch informierte Bürger aus allen Bundesländern im Alter von 16 bis 90 Jahren bei 1823 Rückmeldungen zur Sonntagsfrage, 1828 Rückmeldungen bei der Koalitionsfrage und 1827 Rückmeldungen bei der Umfrage „Neuwahlen?“. Mangels valider Vergleichswerte wird keine Schwankungsbreite angegeben.
Unter „Andere“ fallen Stimmen für Kleinstparteien unter 1%.
Unter „Ungültig“/„Keine Angaben“ fallen Mehrfachstimmen, sowie „leere Stimmzettel“.
Die Umfragen entsprechen nicht den Vorgaben des im Zusammenhang mit politischen Umfragen oft zitierten Verbandes der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreichs (VdMI), dessen diesbezügliche Richtlinien wir als nicht zielführend ansehen und dem wir natürlich auch nicht angehören, da wir weder ein entsprechendes Institut sind, noch Umfragen im Auftrag Dritter, oder zu gewerblichen Zwecken (zum Verkauf) erstellen.
Daten und Graphiken © Gazette Oesterreich
Noch geht was …
Inzwischen wird von links gesteuert. Bei Ausstellung https://gazette-oesterreich.at/2023/08/24/erinnern-die-gegenwart-der-ns-vergangenheit-haus-der-geschichte-2/
viel von „Conchita“ aber Corona-Diktatur /in Archiv ?/ verschwunden .