
Alles beim Alten
Alfred Polgar (* 17.10.1873 in Wien; † 24.4.1955 in Zürich; bis 1914 amtlich Alfred Polak; Pseudonyme Archibald Douglas, L. A. Terne) war ein wichtiger Vertreter der Wiener Kaffeehausliteratur, Schriftsteller, Aphoristiker, Kritiker und Übersetzer. Er ist einer der bekanntesten Autoren der Wiener Moderne. Ab 1925 schrieb er für das Berliner Tagblatt und das Prager Tagblatt. 1933 kehrte er nach Wien zurück. 1938 emigrierte er über Paris in die USA, wo er Drehbücher für MGM – Metro-Goldwyn-Mayer schrieb. Nach dem Weltkrieg kehrte er nach Europa zurück und lebte in Zürich.

Als Polgar bereits wieder in Europa, genauer in Zürich, lebte, besuchte er immer wieder Wien. Einmal begleitete ihn Friedrich Torberg zum Bahnhof, als Polgar wieder seine Rückreise nach Zürich antrat. Und Torgerg fragte ihn, wie ihm Wien nun gefallen habe. Polgar antwortete: „Ich muß über diese Stadt ein vernichtendes Urteil abgeben: Wien bleibt Wien!“