
Genial, aber unbrauchbar
Anton Kuh (* 12. Juli 1890 in Wien; † 18. Januar 1941 in New York) war ein österreichisch-jüdischer Journalist, Essayist, Erzähler und Redner. Kuh veröffentlichte unter verschiedenen Namen, wie bspw. Yorick unzählige Kommentare zum Zeitgeschehen. 1938 emigrierte er in die USA. In den 1960ern wurden seine Werke wiederentdeckt und sind seither fixer Bestandteil der Schöpfungen „Wiener Kaffeehausliteraten“.

Franz Werfel saß mit Freunden und Kollegen – unter ihnen natürlich auch Anton Kuh – in einem Kaffeehaus und grübelte über einen Auftrag. Der ehemalige Kriegsberichterstatter (im Büro) soll eine Reihe von Aussprüchen und echten Zitaten finden, die Kaiser Karl bei offiziellen Anlässen gesagt haben könnte. Natürlich wurde er von allen Anwesenden mit Vorschlägen versorgt. Einer der ganz besonders guten Vorschläge kam von Anton Kuh, war aber sicher nicht im Sinne der Auftraggeber: „In meinem Reich geht die Sonne nie auf!“
Titel-/Vorschaubild © / ÖNB/Wien, H 551