
Pensionsaussichten
Michael Stern (* 11.12.1897 in Wiener Neustadt; † 2.12.1989 in Wien) war ein österreichischer Rechtsanwalt. Nach seinem Jusstudium arbeitete er bei der böhmischen Nationalbank und wurde ab 1931 als Rechtsanwalt in Wiener Neustadt tätig. 1938 verlor er wegen seiner jüdischen Herkunft seine Zulassung als Rechtsanwalt und war als „Rechtskonsulent nichtarischer Klienten“ tätig.
Nach dem zweiten Weltkrieg und dem Wiedererhalt seiner Zulassung eröffnete er in Wien seine eigene Kanzlei mit zeitweise über 40 angestellten Mitarbeitern und wurde zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Strafverteidigern der Zweiten Republik.
Der über 88jährige Dr. Stern wurde einmal gefragt, wie lange er denn noch beabsichtige, als Anwalt tätig zu sein. Er überlegte kurz und antwortete in Anbetracht auf seinen Sohn und Kanzleipartner Peter Stern: „Fünf Jahre muß ich noch arbeiten, bis der Bub in Pension gehen kann.“
Titel-/Vorschaubild (Dr. Stern in der Mitte): Rechteinhaber unbekannt / Quelle: Stadtarchiv Wiener Neustadt