
Zuerst einmal möchte ich meine Familie und mich vorstellen. Wir sind die Familie Binder, ich bin Claudia Binder, 51 Jahre alt, geschieden und Mutter von fünf Kindern.
Meine Kinder sind Jasmin 32 Jahre, Matthias 30 Jahre, Martina 26 Jahre, Raphael 18 Jahre und Nico 16 Jahre. Zu unserer Familie gehören auch noch drei Hunde und drei Katzen. Meine älteste Tochter ist verheiratet und hat eine Tochter und wohnt natürlich schon in den eigenen vier Wänden. Genauso wie meine jüngste Tochter, die bei Ihren Freund wohnt. Meine Söhne wohnen mit mir im obersten Waldviertel in einem ziemlich alten Haus mit ganz viel Garten. Das Haus versuchten wir zu renovieren, haben allerdings nun beschlossen, es zu schleifen und neu zu bauen, da die Renovierung einfach nicht mehr tragbar war. Aus dem Alten werden wir ein Neues bauen.

Zu meinen Shop The Little Witch by CB HOMEMADE kamen wir im Jänner 2021, als ich nach einer OP wegen Brustkrebs nicht mehr in meinem alten Beruf als Maschinenbautechnikerin arbeiten konnte. Und da nach langen Jahren schwerer Arbeit auch mit meinen Rücken nicht viel anzufangen war, musste ich mir etwas einfallen lassen.
Und nach Absprache mit meinen Jungs hatte ich die Idee:

Home Made! Eine große Vielfalt an Dingen, die ich alleine, aber auch mit der Hilfe meiner Jungs herstellen kann. So gibt es Häckel-, Näh-, Strick- und auch Sticksachen. Dazu das Bedrucken von Bekleidung oder Taschen, wie auch Häferl, Tassen und Teller. Handtaschen aus Stoff oder auch gehäkelt, Sporttaschen und noch vieles mehr. Aber auch Hundebekleidung, Schlafplätze für Hunde und Katzen, Bandanas für Menschen und Tiere, Schals, Hauben, Decken, uns so weiter… Neben Autosticker und Beschriftung, Holzfräsarbeiten und Epoxidharz, und Werbemitteln bieten wir meine Lieblingssache an:
1950er und 1960er Bekleidung! Ich bin ein Retrofan! Es ist, wie man sieht, eine ganze Menge und da gibt noch viel mehr!

Mein Ziel ist es Familien, sowie Firmen und alle andern Gruppen wie Vereine, Stammtische, Clubs usw. zu erreichen. Ein „Zurück zum Ursprung“, „Weg von der Massenproduktion“ streben ich an. Ziel ist auch, einheimische Kleinbetriebe zu unterstützen und die österreichische Produktion zu beleben.
Bei mir wird alles selbst gemacht und hergestellt. So wie es einmal wahr!
Rohmaterialien, wie Stoffe und Wolle aus werden mit der Hand ausgesucht, damit ich die Qualität sehen und spüren kann. Sie müssen für Babys und Kinder sehr weich und natürliche Stoffe oder Wolle sein, weil die Haut sehr empfindlich ist. Auch bei den anderen Produkten, die wir herstellen, schaue ich sehr genau, daß alles so natürlich wie möglich bleibt. Und das wichtigste: Es sind Einzelstücke, nicht Massenware. Es wäre mein schönster Traum, auch wieder Leute anzusprechen zu können, die mich bei meinem Unternehmen tatkräftig unterstützen. Was meine ich damit? So, wie es früher war!

Ein Beispiel: Stickereien, Tischdecke sind früher mit mehreren Leuten zu Unterstützung gemacht und später verkauft worden. Ich würde mich über Gruppen freuen, die solche Sachen gerne und mit Liebe machen. Und ich würde mich freuen, wenn die Menschen diese Arbeit, diese Produkte wieder wertschätzen und sich so gegenseitig unterstützen. Egal wer es ist, sei es jetzt ein Landwirt, ein Häuslbauer ein „kleiner“ Handwerker, egal! In letzter Zeit fällt es so sehr auf, daß die Menschen so abhängig von ausserösterreichischen Unternehmen geworden sind.

Ich möchte mit meinen Shop, später auch im Direktverkauf etwas ändern und hoffe natürlich, daß es mir und meinen Kindern gelingt, auf diesem Weg wieder etwas traditionelles Handwerk und traditionelle Produkte und ein wenig Miteinander zu bewahren und zu stärken.

https://www.thelittlewitchbycb.com