
Sonntagsfrage
Die Ergebnisse zweier Volksbegehren wurden Anfang der Woche veröffentlicht. Hunderttausende haben gegen Impfpflicht und für den umgehenden Rücktritt der Bundesregierung unterschrieben. Und dieses Ergebnis wurde zustande gebracht, obwohl die Bundesregierung schon zu Beginn der Eintragungspflicht mit der Aufhebung der Impfpflicht in die Meinungsbildung hineinkrätschte und den Eindruck zu vermitteln versuchte, daß alles wieder gut sei. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Diskriminierung von nicht, oder zu wenig geimpften Personen bleibt.
Daneben gibt es nach wie vor Spekulationen über Kandidaturen zur Bundespräsidentenwahl.
Kaum Bewegung. Mobilisierung der eigenen Kerngruppen. So zeichnet sich das derzeitige Bewegungsbild politischer Strömungen ab.
Die Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ Nationalrat*:

* Onlineumfrage von 27.06.2022, 00:00 bis 30.06.2022, 18:00. Befragt wurden 2000 wahlberechtigte, politisch interessierte und laut Eigenauskunft auch informierte Bürger aus allen Bundesländern im Alter von 16 bis 89 Jahren. Mangels valider Vergleichswerte wird keine Schwankungsbreite angegeben.
Unter „Andere“ fallen Stimmen für Kleinstparteien unter 1%.
Unter „Ungültig“ fallen Mehrfachstimmen, sowie „leere Stimmzettel“.
Die Umfragen entsprechen nicht den Vorgaben des im Zusammenhang mit politischen Umfragen oft zitierten Verbandes der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreichs (VdMI), dessen diesbezügliche Richtlinien wir als nicht zielführend ansehen und dem wir natürlich auch nicht angehören, da wir weder ein entsprechendes Institut sind, noch Umfragen im Auftrag Dritter, oder zu gewerblichen Zwecken (zum Verkauf) erstellen.
Daten und Graphiken © Gazette Oesterreich
Dank der Schönwetter Politiker geht Österreich den Berg hinunter. Im Schnellzugtempo. Der pausengong in der Hofburg grunzt immer noch in seiner Räucherkammer. Es wird ein böses Erwachen geben. Der feige Kogler sagt dieses auch noch.