
Sonntagsfrage Nationalratswahl
Teuerung, Inflation, und der als Ursache dafür angenommene Ukrainekrieg sind noch immer die Beweggründe für eine „Wahlentscheidung“. Hinzu kommen das angekündigte Ölembargo und der aufkommende Ärger über die kaum vertretene Neutralität und die Angst vor den Folgen dieser mangelhaften Neutralitätspolitik!
Auch die Erkenntnisse des ÖVP-Korruptions-U-Ausschuß schwingen in den Entscheidungen mit. Eine massive Verärgerung über die „hohe Politik“ und ihre Praktiken sind auf jeden Fall spürbar.
Zu den Themen Ölembargo, bzw. Gas-Importstopp werden wir kommende Woche eine Umfrage starten und das Ergebnis veröffentlichen.
Die Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ Nationalrat*:

* Onlineumfrage von 02.05.2022, 00:00 bis 05.05.2022, 18:00. Befragt wurden 2000 wahlberechtigte, politisch interessierte und laut Eigenauskunft auch informierte Bürger aus allen Bundesländern im Alter von 16 bis 88 Jahren. Mangels Vergleichswerte wird keine Schwankungsbreite geschätzt.
Unter „Andere“ fallen Stimmen für Kleinstparteien unter 1%.
Unter „Ungültig“ fallen Mehrfachstimmen, sowie „leere Stimmzettel“.
Die Umfragen entsprechen nicht den Vorgaben des im Zusammenhang mit politischen Umfragen oft zitierten Verbandes der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreichs (VdMI), dessen diesbezügliche Richtlinien wir als nicht zielführend ansehen und dem wir natürlich auch nicht angehören, da wir weder ein entsprechendes Institut sind, noch Umfragen im Auftrag Dritter, oder zu gewerblichen Zwecken (zum Verkauf) erstellen.
Daten und Graphik © Gazette Oesterreich
mfg benutzt Farbe weiss .Blau ob hell oder dunkel ist Manipulation.
Wir bedanken uns für Ihre Kritik.
Die Farbe Weiß läßt sich allerdings tragischerweise auf weißem Hintergrund nur sehr schlecht darstellen.
Sie schreiben weiss nur schwarz umgerandet.