Die Politik-Umfrage der Woche

Sonntagsfrage Nationalratswahl

Der letzte „Auftritt“ des Regierungschefs Nehammer – erst bei Selenskyj in Kiew, dann bei Putin nahe Moskau, scheidet die Geister. Einerseits gibt es tatsächlich noch Parteigänger, die Nehammers außenpolitische Gehversuche als Erfolg sehen, andererseits – und das stellt eine klare Mehrheit dar – werden Nehammers Ausflüge als Flucht vor der „Cobra Libre“-Affäre und als Verrat am Geiste der österreichischen Neutralität gesehen. Den Grünen wird von Tankstopp zu Tankstopp ihr politisches Wirken immer mehr übel genommen. Die SPÖ profitiert von der Schwäche der Regierungsparteien ohne selbst etwas beizutragen.

Die Ergebnisse der „Sonntagsfrage“ Nationalrat*:



* Onlineumfrage von 11.04.2022, 00:00 bis 14.04.2022, 18:00. Befragt wurden 2000 wahlberechtigte, politisch interessierte und laut Eigenauskunft auch informierte Bürger aus allen Bundesländern im Alter von 16 bis 90 Jahren. Mangels Vergleichswerte wird keine Schwankungsbreite geschätzt.
Unter „Andere“ fallen Stimmen für Kleinstparteien unter 1%.
Unter „Ungültig“ fallen Mehrfachstimmen, sowie „leere Stimmzettel“.

Die Umfragen entsprechen nicht den Vorgaben des im Zusammenhang mit politischen Umfragen oft zitierten
Verbandes der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreichs (VdMI), dessen diesbezügliche Richtlinien wir als nicht zielführend ansehen und dem wir natürlich auch nicht angehören, da wir weder ein entsprechendes Institut sind, noch Umfragen im Auftrag Dritter, oder zu gewerblichen Zwecken (zum Verkauf) erstellen.

Daten und Graphik © Gazette Oesterreich

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert