
Ausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum
Was haben Tirol und Kalifornien gemeinsam? In seinen Zeichnungen, Raum- und Toninstallationen beleuchtet Florian Raditsch regionale Ideale und Traditionen, bricht sie und befeuert damit neue Vorstellungen über die Alpenregion und seine Heimat.
Der menschlichen Sehnsucht nach Ursprünglichkeit wird dabei die Ausbeutung der Natur durch den Menschen gegenübergestellt. Dabei zeigt die Ausstellung erstaunliche Parallelen auf und hinterfragt wie wir schließlich selbst das Bild unserer Umgebung prägen.
Über den Künstler
Florian Raditsch wurde 1987 in Zentralkalifornien geboren und wuchs in der Nähe des Yosemite National Parks auf. Später studierte er Bildende Kunst in New Mexico sowie an der Universität für angewandte Kunst Wien. In seinen Arbeiten setzt sich der Künstler mit kulturellen und gesellschaftspolitischen Themen auseinander. Raditsch lebt und arbeitet in Wien.
Öffnungzeiten:
Laufend bis 23.01.2022
Mo – So
09:00 – 17:00 (letzter Einlass 16:30).
(Bitte beachten Sie allfällige Covid-19-Beschränkungen und informieren Sie sich kurzfristig über Änderungen in Öffnungen und Öffnungszeiten)
Tiroler Volkskundemuseum
Universitätsstraße 2
6020 Innsbruck
+43-512-584302
https://www.tiroler-landesmuseen.at/haeuser/tiroler-volkskunstmuseum/
Foto © Florian Raditsch