Geschichte auf zwei Rädern: Das Fahrradmuseum in Retz

Wer schon immer die Vorläufer heutiger City-, Trekking-, Rennräder und Mountainbikes im Original sehen wollte, ist…

Herwig Zens. Keine Zeit

Der österreichische Künstler Herwig Zens (1943-2019) hatte einen prägenden Einfluss auf das heimische Kulturgeschehen. Als Professor…

Wir Schwestern – Stift Klosterneuburg

WIR SCHWESTERNDie vergessenen Chorfrauen von Klosterneuburg Die unverkennbare Silhouette des Stiftes Klosterneuburg ist weithin zu sehen…

Renaissance. Einst, jetzt & hier

Die Idee vom Menschen im Mittelpunkt, die Vorstellung einer idealen Bildung, das Interesse an der Erforschung…

Geschichte auf zwei Rädern: Das Fahrradmuseum in Retz

Wer schon immer die Vorläufer heutiger City-, Trekking-, Rennräder und Mountainbikes im Original sehen wollte, ist…

Herwig Zens. Keine Zeit

Der österreichische Künstler Herwig Zens (1943-2019) hatte einen prägenden Einfluss auf das heimische Kulturgeschehen. Als Professor…

Wolfgang Ammer. Dialog mit der Welt

Das Karikaturmuseum Krems widmet dem österreichischen Karikaturisten Wolfgang Ammer anlässlich seines 70. Geburtstags eine große Personale.Zu sehen sind 140 Werke…

Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter

Die Ausstellung im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya gibt einen umfassenden Einblick in die Steinzeiten, Metallzeiten und Schriftzeiten.…

Wir Schwestern – Stift Klosterneuburg

WIR SCHWESTERNDie vergessenen Chorfrauen von Klosterneuburg Die unverkennbare Silhouette des Stiftes Klosterneuburg ist weithin zu sehen…

Renaissance. Einst, jetzt & hier

Die Idee vom Menschen im Mittelpunkt, die Vorstellung einer idealen Bildung, das Interesse an der Erforschung…