Maximilian I. in der Hofburg Innsbruck

Kaiser Maximilian I. zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten des Hauses Habsburg. Mit einer erfolgreichen Heiratspolitik legte…

DIE KUNST DER KUNST – Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

DER MANIERISMUS IN DEN NIEDERLANDEN In den Grafik-Kabinetten der Niederländer spürt die Präsentation „Die Kunst der…

Christkindlmarkt Altstadt Innsbruck

Umrahmt von mittelalterlichen Häusern der Innsbrucker Altstadt taucht man in den wohl traditionellsten Christkindlmarkt der Stadt…

Im Detail – Konservierungswissenschaft und Restaurierung heute

Erstmals wird den Besuchern mit der Ausstellung ein Blick in die Arbeitswelt der Restauratoren ermöglicht. Fallbeispiele…

Im Windschatten – Tirol im Dreißigjährigen Krieg

Das Museum im Zeughaus lädt zur spannenden Sonderausstellung „Im Windschatten“ ein. Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) berührte…

In Obhut genommen – Die Schenkung aus der Karlheinz und Agnes Essl Privatsammlung

Unter dem Titel „In Obhut genommen“ stellt die Grafische Sammlung eine Auswahl an modernen und zeitgenössischen Grafiken vor.…

In Obhut genommen – Die Schenkung aus der Karlheinz und Agnes Essl Privatsammlung

Das Tiroler Landesmuseum präsentieren eine Auswahl zeitgenössischer Werke deutscher, österreichischer und südtiroler Grafikerinnen und Grafiker. Bis…

Freiherr von Rossbach – Die Zeit des Biedermeier am Bergisel

Das Tirolen Kaiserjägermuseum lädt zur Ausstellung „Freiherr von Rossbach – Die Zeit des Biedermeier am Bergisel“…

Landestheater Innsbruck: Kafka umírá – Kafka stirbt

Premiere in den Kammerspielen Innsbruck. Max Simonischek, der selbst als eines von Kafkas Wesen in Der Bau brillierte,…

Landestheater Innsbruck: Die Jüdin von Toledo

Ein Mann, der von einer Frau so fasziniert ist, dass er die Welt um sich herum…