1945 befreien die Alliierten Österreich und stellen das Land bis 1955 unter ihre Verwaltung. Lange stellt…
Schlagwort: Haus der Geschichte
Aufsässiges Land – Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich zeigt ab Samstag die Sonderschau „Aufsässiges Land. Streik, Protest…
Erinnern: Die Gegenwart der NS-Vergangenheit – Haus der Geschichte
Seit 14. März 2023 neu in der Hauptausstellung 1945 befreien die Alliierten Österreich und stellen das…
Ende der Zeitzeugenschaft? – Haus der Geschichte Wien
Die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ hinterfragt die „Gemachtheit“ der Zeitzeugeninterviews und ihre gesellschaftliche Rolle seit 1945;…
Erinnern: Die Gegenwart der NS-Vergangenheit – Haus der Geschichte
Seit 14. März 2023 neu in der Hauptausstellung 1945 befreien die Alliierten Österreich und stellen das…
Aufsässiges Land – Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich zeigt ab Samstag die Sonderschau „Aufsässiges Land. Streik, Protest…
Ende der Zeitzeugenschaft? – Haus der Geschichte Wien
Die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ hinterfragt die „Gemachtheit“ der Zeitzeugeninterviews und ihre gesellschaftliche Rolle seit 1945;…
Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum – Haus der Geschichte
Was tun mit den Überbleibseln des Nationalsozialismus? Gehören sie in ein Museum? Sollten sie entsorgt werden?…
Web-Ausstellung zu Pummerin und Stephansdom als Symbole österreichischer Identität
Das Haus der Geschichte lädt zur Online-Ausstellung über Pummerin und Staphansdom als Symbole österreichischer Identität. Das…
Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów
Nur noch bis zum 14. November 2021 zeigt das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) die Ausstellung…