Die Herbstausstellung des Graz Museums widmet sich der Geschichte der jüdischen Bevölkerung von ihrer ersten urkundlichen…
Schlagwort: Geschichte
Ein Gespenst geht um in Europa…
(Sehr selektive) Zusammenfassung des Geschehens ohne Höflichkeiten Ein Kommentar. Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Leserinnen…
17. Juni 1953 – 17.Juni 2023 – 70 Jahre nach dem Aufstand
Drei Monate nach dem Tod des Sowjet-Diktators Josef Wissarionowitsch Dschughaschwili, genannt Stalin, zeigte der Kommunismus in…
Schuld – Museum Judenplatz
Die Ausstellung untersucht verschiedene Dimensionen von Schuld, so etwa existentielle, metaphysische, moralische oder politische Schuld. Historische…
Geld macht Geschichte – Römische Münzen erzählen – Museum im Zeughaus Innsbruck
Römische Münzen aus der Archäologischen Sammlung bieten nicht nur aufschlussreiche Einblicke in die historische und wirtschaftliche…
Erinnern: Die Gegenwart der NS-Vergangenheit – Haus der Geschichte
Seit 14. März 2023 neu in der Hauptausstellung 1945 befreien die Alliierten Österreich und stellen das…
Alpine Seilschaften – Bergsteigermalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Die Landesgalerie Niederösterreich zeigt ab November 2022 die Ausstellung „Alpine Seilschaften – Bergsteigermalerei des frühen 20.…
Pest & Cholera!
(Sehr selektive) Zusammenfassung des Geschehens ohne Höflichkeiten Ein Kommentar. Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Leserinnen…
Kelten im MAMUZ Museum Mistelbach
Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt seit 18. März 2023 die Sonderausstellung KELTEN. Der Begriff „Kelten“ hat…
Aufsässiges Land – Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich zeigt ab Samstag die Sonderschau „Aufsässiges Land. Streik, Protest…